Servus, bin jetzt auf diesem Gebiet nicht der Vollprofi. Aber ich weiss 100% sicher das wenn du den Zylinderkopf wieder montierst das du auch neue Schrauben verwenden sollst! Ich hab nen Spezi der hat sich spezialisiert auf Motoren Instandsetzung. Ich ruf den dann mal an und poste wieder! Erste Vermutung von mir geht aber in Richtung Ventilschaftdichtung. Können aber evtl. auch die Kolbendichtringe sein. Ich meld mich! Mfg: Cockroach
ok , dann ruf mal deinen SDpezi an und der wird dir sagen schrauben neu ja , Ventilschaftabdichtungen : quatsch. Das dort in diesem Motor ein teil de kompression in die oelwann geht und dann aus dem Oeldeckel austrómt hat seine ursachen bei den kolbendichtringen , allerdings sollte man mal genau beobachten in wie weit dies hier der fall ist weil " viel " ist relativ.
Der beobachtete fehler beim beschleinigen kann auch elektrische ursachen haben , oder ein fehlen an kraftstoff welches widerrum mehrere Usrachen haben kann , nicht nur allein Pumpe oder Filter
Servus, mein Mechaniker meinte: Motorentlüftung zu oder Kolbenwand verschlissen, Kolbenring gebrochen oder verschlissen. In diesem Fall müsste aber der Ölverbrauch. Mehr kann ich als Ferndiagnose leider auch nicht mitteilen. Vielleicht hilft es wenigstens ein bisschen weiter. Mfg: Cockroach
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Moin, schon mal vielen dank für die reichlichen antworten ich werd mich noch mal ranmachen die Motorentlüftung checken und mal die Einspritzventile übers Osziloskop, Spannungssignale sichtbar machen... mal sehen was da bei erhöhter drehzahl raus kommt, und noch mal die Einspritzventile Innenwiderstand prüfen
Fehlercodes hat er nicht hinterlegt, sehr hilfreich bei einem eventuellen elektrischen Fehler...