habe einen 320D 12/2000 136PS. Wenn ich das auto in einem Kalten zustand anmache. Bekomme ich im Motorraum nach 15 sekunden einen PIEPSEN. ich glaube das hat was mit der Lüftung zu tuhen, denn wenn ich die Heizung aus mache geht das Piepsen aus und wenn ich es anmache Piepst es wieder! Und wenn ich die Gradzahl( 16c bis 32c ) von 16 hochdrücke geht meine Drezahl hoch(800 auf 950) hmm komisch =? ABER DAS NUR IM KALTEN ZUSTAND. Wenn meine Temperatur auf mitte ist geht alles wieder und ist alles weg!
Nun, Was kann das den sein ? Gebläsemotor ? gebläseendstufe ?
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.12.2008 09:05:16
das die drezahl im kalten zustand etwas mitsteigt ist normal. das piepsen an sich würde ich bei einer mechanischen sache suchen, vll ist am lüfter vom (kugel)-lager her etwas das wenn er läuft einfach quitscht, schleift, piepst. falls das geht ausbauen und reinigen, ölen?
Erst mal vorweg. "Hallo" ist vieleicht nich unbedingt die beste Überschrift in einem Fachforum...
Also es kann schon sein das irgendwo was mitschleift, das sich dann deiner Meinung nach wie ein Piepsen anhört. Genau wie Jerome schon sagte, ist es normal das die Drehzahl etwas raufgeht (gerade bei Leerlaufdrehzahl) wenn du die Lüftung anstellt. Ist ein ein weiterer Verbraucher aktiv, der auch gefüttert werden will. Mehr Verbraucher - Mehr Drehzahl - Mehr Verbrauch... Irgendwie logisch, der Strom dafür muss ja gemacht werden!
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem. ------------------------------------------------------