ich glaube bei mir M50B25 is die kette zulocker (hab im forum gelesen das diese "rasseln" von eine lockeren steuerkette kommen könnte, bei geht das geräuch bei ca 3.000u los und wenn ich dann schallte und die drehzahl fällt hört man es recht gut
jetzt hatte ich bei ebay und div. autohänderln in netz gesucht aber keinen gefunden wird das teil wohl nur org. von bmw vertrieben(hab nur den oberen kettenspanner gefunden? ja wenn ja weiss jemand zufällig den preis
einfach die feder wechseln wird wohl nicht gehn oder? *g*
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.11.2008 20:35:55
der wird doch über den Öldruck geregelt. Wieviel Km ist den die Kette gelaufen?? Kann mir kaum vorstellen das die Kette sich soweit längt das die Vorspannung verloren geht mfg
Der Verschleiß, der für die Geräusche verantwortlich ist beschränkt sich dabei am wenigsten auf den Kettenspanner selbst. Betroffen sind davon Anlaufschienen, Spannschiene, Kettenräder und die Steuerkette. Bei m50B25 hast Du ja noch kein Vanos (TÜ), sonst könnte das für die Geräusche in Frage kommen.
Also ich fahre zurzeit ein 318is und hab vor 2 Monaten den Kettenspanner und die Steuerkette sicherheitshalber gewechselt. Das Rasseln ist bei mir ab 2500 U los gegangen und je schneller ich fuhr desto lauter wurde es. Ich hab bei den freundlichen ca. 40 € für Kettenspanner und ca. 50€ für die kette bezahlt.
Es ist der Kettenspanner aber nach ner Zeit spannt es nicht mehr richtig und die Gefahr die Kette kann dann überspringen und am ende zerreisen. Das ist ein Kollegen letzte Woche auf der Autobahn passiert. Er hatte glück das es im Stau passiert ist. Yoa ADAC kamm und bestätigte Motorschaden. Jetzt versuchen wir den wagen zu verticken nur das Problem wir wissen nicht was der ungefähr wert ist..