Zitat:
da gab es einen 3.0 und einen 3.2
interessant ist der 3.2
die besonderheit:er basiert auf einem grauguss m52, wie ich schon sagte.mit größerer bohrung und mehr hub. der hatte dann 245 ps. mit schrick brücke anderen nockenwellen sowie kennfeld und ZK bearbeitung bekommt alpina mind. 265 ps raus. LMM vom m3.
dazu noch einen 328i kopf.
wird eben nicht billig und bekommst recht selten. ab und zu ist bei ebay einer dabei.
würde den motor komplett kaufen. oder zumind. einen kompletten block mit allen innereien.
(Zitat von: nordschleifer328)
Alpina hat seine eigene Brücke, die sich von Schrick oder M50 stark unterscheidet (Kompromiss aus beiden), und die Modifikationen sind schon sehr umfangreich: Die Daten im Steuergerät sind von Alpina geschrieben und haben nur wenig mit M52 gemeinsam, die Abgasanlage ist eine Eigenkonstruktion in Zusammenarbeit mit Boysen (man beachte die "fetten" Metallkats) und Pleul und Kolben sind gehärtet (wg. 7.200 U/Min max.).
Für ein paar hundert Fahrzeuge (E36 und E39) schon eine teure Entwicklung, wobei sich der 3.2 im E39 von der Abgasanlage unterscheidet (-5PS).
Wie du bereits geschrieben hast, sind die Motoren sehr selten zu bekommen.
Edit: Man sollte noch dazu sagen, dass die Teile jedoch günstiger zu bekommen sind als ein S50B32 mit allen nötigen Komponenten.
Bearbeitet von - Dying am 30.10.2008 23:48:39