Wer hat M50 Ansaugbrücke auf BJ1995 328i ?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 25.04.2006
														
														Offenburg
														Deutschland
														
														
1234 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Wer hat M50 Ansaugbrücke auf BJ1995 328i ?
																								
																							Ich mache mal einen eigenen Thread.....
wer hat die M50 Brücke auf einem BJ 1995 328i ?
Ich frage weil doch immer wieder absolut gegensätzliche Ergebnisse rauskommen. Ich habe so ein Gefühl das es an der Software und somit am BJ liegen könnte, es muss da Unterschiede geben, da es auch zweierlei Lambdasonden für den 328i gibt. Also, wer fährt die Kombination ( oder hat sie gefahren ) und wie war das Ergebnis ?
Gruss
R.A: 
Gruss
R.A:
Bearbeitet von - kungfu am 03.10.2008  21:51:39
													 
												 
												
												
												
													Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo kungfu,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wer hat M50 Ansaugbrücke auf BJ1995 328i ?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ich denke es wäre sinnvoller den Softwarestand mit einzubeziehen! ;-)
												
										
								 
							
							
							
								Gruß Dr. Nardo
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 25.04.2006
										
										Offenburg
										Deutschland
										
										
1234 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Klar, wenn der bekannt ist ... immer her damit ;-). Es kommt mir aber nicht nur auf die DME an, sondern ich versuche gerade auch Unterschiede in der Sensorik zu finden .....
Weißt ja, Dr. Nardo, ich brauche immer was zum tüdeln...... :-P
Bearbeitet von - kungfu am 03.10.2008  22:06:55
Bearbeitet von - kungfu am 04.10.2008  14:56:26
								
							 
							
							
							
								Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ja die m50 Brücke habe ich auch verbaut.
Baujahr 7/95 Steuergerät 5WK9032
Nach dem Kauf eines 328i mit Zylinderkopfschaden habe ich den Unterschied von Zylinderkopf zu Ansaugbrücke gesehen und war innerlich entsetzt. Natürlich habe ich es nicht übers Herz gebracht das so zu lassen. Zusammen mit schärferen Nockenwellen läuft der Motor wider. Prüfstandsmessungen habe ich LEIDER keine aber eine deutliche Drehmomentschwäche ist mir bei niedriger Drehzahl nicht aufgefallen. 
Viel stärker fällt mir auf, daß nach flotter Fahrweise der Wagen viel besser am Gas hängt. Ist man dagegen ruhiger unterwegs wird auch die Motorcharakteristik sehr träge.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.11.2007
										
										Stadtlohn
										Deutschland
										
										
35 Beiträge
										
									 
								
								
										hab auch, von mai 1995 ist meiner.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 25.04.2006
										
										Offenburg
										Deutschland
										
										
1234 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Und ?
Leistung voll da, auch untenrum ??
Gruss
R.A:
Zitat:
hab auch, von mai 1995 ist meiner.
(Zitat von: Compact850V)
 
								 
							
							
							
								Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.11.2007
										
										Stadtlohn
										Deutschland
										
										
35 Beiträge
										
									 
								
								
										Zitat:
Und ?
Leistung voll da, auch untenrum ??
Gruss
R.A:
Zitat:
hab auch, von mai 1995 ist meiner.
(Zitat von: Compact850V)
 
(Zitat von: kungfu)
 
ich muss aber meinen mit der m50 brücke mit seriensteuergerät noch mal am montag messen, hab noch kleinen fehler entdeckt, mal sehen ob es nen unterschied macht.
Diagramme unter 
http://mitch.150pfer.de/main.php?g2_itemId=68855 
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 25.04.2006
										
										Offenburg
										Deutschland
										
										
1234 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Das aktuelle Protokol spricht aber klar für die original Brücke !?
Zitat:
Zitat:
Und ?
Leistung voll da, auch untenrum ??
Gruss
R.A:
Zitat:
hab auch, von mai 1995 ist meiner.
(Zitat von: Compact850V)
 
(Zitat von: kungfu)
 
ich muss aber meinen mit der m50 brücke mit seriensteuergerät noch mal am montag messen, hab noch kleinen fehler entdeckt, mal sehen ob es nen unterschied macht.
Diagramme unter http://mitch.150pfer.de/main.php?g2_itemId=68855 
(Zitat von: Compact850V)
 
								 
							
							
							
								Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.11.2007
										
										Stadtlohn
										Deutschland
										
										
35 Beiträge
										
									 
								
								
										ja wie gesagt messe morgen mittag in der pause noch mal und mess lambda mit. hab ja alles da auf arbeit samt prüfstand :)
Zitat:
Das aktuelle Protokol spricht aber klar für die original Brücke !?
Zitat:
Zitat:
Und ?
Leistung voll da, auch untenrum ??
Gruss
R.A:
Zitat:
hab auch, von mai 1995 ist meiner.
(Zitat von: Compact850V)
 
(Zitat von: kungfu)
 
ich muss aber meinen mit der m50 brücke mit seriensteuergerät noch mal am montag messen, hab noch kleinen fehler entdeckt, mal sehen ob es nen unterschied macht.
Diagramme unter http://mitch.150pfer.de/main.php?g2_itemId=68855 
(Zitat von: Compact850V)
 
(Zitat von: kungfu)
 
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 25.04.2006
										
										Offenburg
										Deutschland
										
										
1234 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Und ? Weiter gekommen ?
Gruss
R.A.
Zitat:
ja wie gesagt messe morgen mittag in der pause noch mal und mess lambda mit. hab ja alles da auf arbeit samt prüfstand :)
Zitat:
Das aktuelle Protokol spricht aber klar für die original Brücke !?
Zitat:
Zitat:
Und ?
Leistung voll da, auch untenrum ??
Gruss
R.A:
Zitat:
hab auch, von mai 1995 ist meiner.
(Zitat von: Compact850V)
 
(Zitat von: kungfu)
 
ich muss aber meinen mit der m50 brücke mit seriensteuergerät noch mal am montag messen, hab noch kleinen fehler entdeckt, mal sehen ob es nen unterschied macht.
Diagramme unter http://mitch.150pfer.de/main.php?g2_itemId=68855 
(Zitat von: Compact850V)
 
(Zitat von: kungfu)
 
(Zitat von: Compact850V)
 
								 
							
							
							
								Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.11.2007
										
										Stadtlohn
										Deutschland
										
										
35 Beiträge
										
									 
								
								
										nein noch net, hatte noch keine zeit auf arbeit weil prüfstand belegt war. morgen wahrscheinlich
Zitat:
Und ? Weiter gekommen ?
Gruss
R.A.
Zitat:
ja wie gesagt messe morgen mittag in der pause noch mal und mess lambda mit. hab ja alles da auf arbeit samt prüfstand :)
Zitat:
Das aktuelle Protokol spricht aber klar für die original Brücke !?
Zitat:
Zitat:
Und ?
Leistung voll da, auch untenrum ??
Gruss
R.A:
Zitat:
hab auch, von mai 1995 ist meiner.
(Zitat von: Compact850V)
 
(Zitat von: kungfu)
 
ich muss aber meinen mit der m50 brücke mit seriensteuergerät noch mal am montag messen, hab noch kleinen fehler entdeckt, mal sehen ob es nen unterschied macht.
Diagramme unter http://mitch.150pfer.de/main.php?g2_itemId=68855 
(Zitat von: Compact850V)
 
(Zitat von: kungfu)
 
(Zitat von: Compact850V)
 
(Zitat von: kungfu)
 
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.11.2007
										
										Stadtlohn
										Deutschland
										
										
35 Beiträge
										
									 
								
								
										diese woche neuer versuch, letzte zeit hatte ich immer keine zeit oder unser prüfstand in firma war belegt.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 11.11.2007
										
										Stadtlohn
										Deutschland
										
										
35 Beiträge
										
									 
								
								
										hab noch nix wieder versucht und seit 30.03. fahr ich wieder corsa b turbo mit 320ps als sommerauto. muss am 328 erst paar sachen umbauen und fertig machen dann gehts weiter.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										EX 328 Bj.95
m50 Ansaugbrücke mit Alpina B6 Fächerkrümmer und Alpina B6 Sportkats 222Ps
dann Einlaßnocke Dbilas verbaut 233Ps
dann Abstimmung bei Dbilas 243Ps (Prüfstand Dbilas und Bosch selbes Ergebnis)
später wurde dann noch eine Dbilas Auslaßnocke verbaut aber kein Prüfstandlauf mehr gemacht.