Klappern an der Hinterachse
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 04.12.2005
														
														Hamburg
														Deutschland
														
														
159 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Klappern an der Hinterachse
																								
																							Moin,
Ich stelle fest das wenn ich über gullideckel, kopfsteinflaster oder unebenheiten mit meinem Auto fahre das es hinten rechts immer klappert, teilweise auch hinten links. Den Auspuff schließe ich aus da es sich danach nicht anhört, sondern eher aus der richtung des Fahrwerkes.
Wisst ihr was das sein könnte ?
Ist es gefährlich so noch weiter zu fahren ?
Was würde eine reperatur kosten ?
Kann ich selber testen oder sehen was es genau ist ?
Es sind viele Fragen, wäre super wenn ihr mir helfen könntet :-)
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Goodboy85,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Klappern an der Hinterachse"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Radlager, Dämpfer, diverse Gummilager mal prüfen.
Gefährlich ist es denke ich mal noch nicht, könnte aber auf Dauer noch anderen Teile in Mitleidenschaft ziehen.
Ich vermute das  ein Gummilager auf der HA hinüber ist. Hatte so einen ähnlichen Fall.
Nur leider komme ich momentan nicht auf den Fachbegriff. 
Testen kannst du es selber indem du deinen Wagen auf die Bühne nimmst und alle Lager prüfst.
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.12.2005
										
										Hamburg
										Deutschland
										
										
159 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										was würde sowas denn kosten ?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Lenkslager auf der HA meine ich:-)
Die Kosten auch nicht die Welt.
Überprüfe diese ersteinmal.
Den Einbau habe ich selbst durchgeführt.
Ich sag mal so. Für einen der 2 Linke Hände hat, würde ich empfehlen es iner Werkstatt durchführen zu lassen.
Was es kostet kann ich nicht sagen.
Wie gesagt, ersteinmal ist die Ursache zu finden!
Gurß
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.02.2007
										
										Kandern
										Deutschland
										
										
80 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Würd auf das hintere Domlager tippen. Hatte ich schon öfters. Muss erneuert werden.
Grade bei harten Fahrwerken, passiert des gerne mal. Wenn du die Verkleidung vom Kofferraum rausnimmst, siehst ja schon wie die Gummis aussehen.
								
							 
							
							
							
								BMW Freak
www.hunter-club.net
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.02.2007
										
										Kandern
										Deutschland
										
										
80 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Noch vergessen: Das Lager kostet ca. 30€ wenn du es selber einbaust.
								
							 
							
							
							
								BMW Freak
www.hunter-club.net
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Ist das Klappern weg wenn du die Handbremse leicht angezogen hast, so das die Seile etwas unter Spannung stehen?
Dann sind es die Spreizschlösser der Handbremse.....
MfG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 25.11.2005
										
										Dresden
										Deutschland
										
										
79 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										hatte das gleiche Problem wie du. bei mir waren es die Gummilager vorn an den Längslenkern. gekostet bei BMW inklusive Fahrwerksvermessung 343€.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.11.2006
										
										Hattenhofen
										Deutschland
										
										
370 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Könnten die Domlager oder Längslenkerlager sein. Domlager kannst du auf jeden fall selber machen (ungeübter Schrauber), bei den Längslenkerlagern: Kann man natürlich auch selber machen, würd ich aber einem ungeübtem Schrauber nicht empfehlen. Beide Längslenkerlager inkl. Einbau 150 €. Das mit der Achsvermessung: Also normal sollte man es schon tun, da sich die Spur verstellen kann, aber wenn man sauber arbeitet, also die Position des haltebocks an der Karosse fest hält, kann man auch auf eine vermessunbg verzichten, wurde bei mir so gemacht, fahre seit 60000 km so rum und fährt sich alles gleich ab(Reifen), ist auch absolut Spurtreu, aber wie gesagt, muss sauber gemacht werden. dann kommste mit 150 Teuronen davon. Lass es überprüfen.
								
							 
							
							
							
								Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät!  =)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										könnten auch die federn sein. ich hatte mir 2 domlager gekauft auf vetrdacht und beim wechsel festgestellt das die federn gebrochen waren und die abgebrochenen teile noch im träger rumlagen. die haben dann natürlich geklappertt.
wenns ein poltern ist, als wenn die batterie im kofferaum rumfliegt, dann sinds wohl die ha-lager
								
							 
							
							
							
								ich bin eine butterblume
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Stützlager oder auch Domlager genannt sind hin. Bei dem Geräusch könnte man denken das einen die Dämpfer entgegen kommen(Klappern bei Straßenunebenheiten). Der Tausch ist total einfach und geht schnell.Die Kosten gehen auch noch.
MfG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Würde auch auf domlager tippen
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	aktuell gesperrt
										
										Landshut - Dingolfing
										Deutschland
										
										
188 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ich habe das Problem zur Zeit auch und auch gleich an die Stützlager gedacht. Was ich mich nur frage WAS genau an denen klappert?
								
							 
							
							
							
								Verkaufe original BMW M135 Komplettradsatz
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=120027&FORUM_ID=20&CAT_ID=3&Forum_Title=Biete+%2D+BMW+Reifen+%2F+Felgen&Topic_Title=Orig%2E+BMW+M135+Komplettsatz+18%22+f%FCr+E60%2FE61%2Fetc
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 12.11.2006
										
										Hattenhofen
										Deutschland
										
										
370 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Das Lager wird aus seinem Sitz gerissen, dann ist ja logischerweise die Kolbenstange des Dämpfers nicht mehr "fixiert", bei Unebenheiten auf der Strasse haut es dann das Lager immer wieder in den Sitz, da sich deine Achse ja mit deiner stehenden Kolbenstange auf und ab bewegt.
								
							 
							
							
							
								Wenn dich einer in der Kurve brät, wars bestimmt ein Kawa-Heizgerät!  =)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Du schließt zwar den Auspuff aus, jedoch hatte ich bei meinem e36 ein ähnliches Problem.
Hab ein Sportfahwerk verbaut und dann auch immer so ein poltern. War in einigen Werkstätte und niemand konnte mir sagen was das ist. Kurz bevor ich das Auto bin ich dann draufgekommen dass durch das härtere Fahrwerkt der Aupuff irgendwo gegen geschlagen hat.
								
							 
							
							
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.12.2005
										
										Hamburg
										Deutschland
										
										
159 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Kommt einer von euch zufällig aus Hamburg und kann sich das mal angucken und eventuell reparieren, bezahle natürlich dafür !!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Na super, endlich kommen ein paar Leute auch darauf !!! Die Erklärung von Retroactive ist ganz gut erläutert ! Was ich schade finde, das hier im Forum z.Teil bei einigen Themen ganz schön rumgeeiert wird und nur bla, bla, bla. Das verunsichert doch die Betroffenen.Da kann man ja gleich zum " freundlichen " gehen, nur das man dann wohl seinen Dispo aufstocken muß. Goodboy85 zu Dir, ich würde es Dir für ne Kiste Bier schrauben, aber leider kommt nur meine bessere Hälfte aus HH Ralstätt, wir aber ca. 200 km weiter weg wohnen. Aber solltest Du weitere Fragen haben, dann maile mich an!!!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Na super, endlich kommen ein paar Leute auch darauf !!! 
(Zitat von: liebi36)
 
??
Bisher wurden doch zu 100% die mögliche Ursachen genannt, wo issen da jetzt das Problem?
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 04.12.2005
										
										Hamburg
										Deutschland
										
										
159 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Wenn jemand aus Hamburg oder der umgebung kommt und sich das mal angucken möchte und reparieren kann, der kann sich gerne bei mir melden, am besten gleich mit preisvorstellung.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.07.2005
										
										Leichlingen
										Deutschland
										
										
202 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Wie steht denn das Lenkrad beim geradeaus fahren. Bei mir war vor kurzem das vordere Lager an rechten Längslenker hinten def. Hat vorher auch etwas gepoltert. Dann stand plötzlich das Lenkrad beim fahren schief und es polterte hinten höllisch. Fazit beide Lager hinten neu und Wagen komplett vermessen und neu eingestellt = 421,xxEuro inkl. Mehrschweinsteuer. ( beim :-) )
Grüße vom 
Soundboss
								
							 
							
							
							
								1993er 318is Coupe 
z.Zeit: 371.000Km und nach "Wirtschaftlichem Totalschaden" 2008 mit viel Eigenleistung wieder zu weiterem Leben erweckt,aber bei 372TKm mit warscheinlichem Motorschaden am Ende.