Zitat:
das ne kima strom braucht,wisst ihr ja.also folglich muss die LM mehr strom liefern,was zur folge hat,daß das magnet in der LM stärker wird.reibungswiderstände also,und der klimakompressor nicht mehr im leerlauf mitdreht,sondern jetzt arbeitet und somit leistungsabfall eindeutig merkbar sein muss,aber bei leistungs schwecheren fahrzeugen merkt man das eben deutlicher....
und jetzt zur automatik.....bmw hat bei den e36 schon eine sogenannte lernsoftware.das heist also(sind einige 1000 schaltvorgänge gespeichert) und je nach gasstellung und drehzahl kann man dies beeinflußen. ich fahre meinen 323iA Coupe seit 13jahren.und meinem fahrzeug habe ich beigebracht(gelernt)wann er zu schalten hat,also sprich fahre ich normal,sportlich oder gib alles. beim runter bremsen deto.beispiel:beim abbremsen habe ich ihm gelernt,dass er bei 50km/h auf den dritten gang runterschaltet um mehr von der motorbremse zu haben.beim raufschalten deto,er schaltet wann ich will,beispiel:dritter gang und 3000 U/min,gas runter und gleich wieder drauf und er schaltet(erinnerung der software,weil sie es gelernt und gespeichert hat).deshalb braucht ne automatic im schnitt so zwei monate bis sie so schaltet wie man es sich vorstellt.
abschließend wäre noch zu sagen; automatik fahren will gelernt sein.nicht jeder kann eine automatik fahren. jeder denkt,einfach gas geben,is ja ne automatik,so einfach ist es auch wieder nicht.
Ps.: wenn mit mir bekannte mitfahren höre ich immer das gleiche.... dein auto schaltet wie ein schalter.und noch eins zwischengas zumindest beim runterschalten ist möglich,zwar nicht so extrem aber es geht. und bei meinem SMG M3 gehts auch mit zwischengas beim runterschalten mit deutlich mehr zwischengas.
die automatik hat nur beim anfahren einen nachteil,aber wenn er mal fährt,gibt es keine nachteile mehr,ausser das er etwas schwerer ist.beispiel:150km/h,was soll da ein schalter für einen vorteil haben.bis ein schalter,schaltet,hat meine software bereits geschaltet und das nur mit einer kuzen gaswegnahme. was macht ein schalter aber... gas weg,kupplung drücken,gang einlegen,kupplung loslassen und drauf aufs gas.bei höheren geschwindigkeiten würde ich sogar behaupten,das ne automatik sogar im vorteil ist.
(Zitat von: Mani73)
Gute Schilderung:
Aber vom Stand weg, wird der Schalter vs. so einem alten Wandler-Automaten
immer die Nase vornhaben.
Eins finde ich auch ein bißchen Schade, das halt mit dieser alten Automatik immer ein Mehrverbrauch von 1,5 - 2 Liter gegeben / verbunden ist.
Aber man darf es auch nicht so schlecht machen, denn für die damalige Zeit, echt spitze (=geringer Schleifvorgang) und wenig verschleiß!
sprich ich habe bisjetzt noch von keinem gehört, das so ein Autom-Getriebe kaputt gegangen ist/wäre. Und im Vergleich zu manchen heutigen VW und Benz - Autom-Getrieben ist das vom E36 323i von 1997 immer noch spitze !! (Ausgenommen natürlich zum DSG)