Dieser Beitrag wurde vom Moderator LatteBMW am 31.08.2008 um 17:06:38 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.
Hallo Leute
Habe ein kleines Problem mit dem Ford Fiesta meiner Freundin. Immer wenn er vollgetankt ist und man das Auto abstellt über Nacht, drückt der Tank das Benzin aus dem Einfüllstutzen. Wenn man den Stutzen dann aufmacht, drückt er so knapp einen halben Liter raus und es blubbert dann noch ein bißchen. Das ganze passiert aber nur wenn er vollgetankt ist. Tankt man ihn nur 1/2 oder 3/4 voll passiert nichts. Was kann das sein?
"Frisches" Benzin direkt aus dem Zapfhahn ist gekühlt. Wenn du jetzt den Tank mit gekühltem Bezin randvoll manchst, dann dehnt sich das natürlich über nacht aus, wenn es warm wird. Bei nur 1/2 voll oder 3/4 voll ist noch genug Platz im Tank und so kann es sich ausdehnen ohne dass man es bemerkt/sieht.
Wenn es über nacht überläuft, hast du dann direkt bis zum Tankkstuzenrand aufgefüllt?
So ich hab mal ein bisschen rum geschaut. Der Fiasko hat einen "Überlaufstutzen"
Heißt wenn man Übertankt läuft es durch den Stuzen ab in die Botanik.
Jetzt ist die Frage was verstehst du unter "voll" Tanken? Also bis die Säule aufhört oder noch mal nachtanken?
Du solltest dann vielleicht mal schauen ob der Stuzen noch offen ist (der für den Überlauf).
Ich kann mich an sowas erinner an einem alten Firmenfahrzeug von uns. Wenn man da nach getankt hat is es irgendwo unter dem Auto wieder rausgeplätschert.
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--
Hi, ich nehme an,dass es wie schon geschrieben,die Tankentlüftung ist, was auch das blubbern bestätigt. Der Tank kann nicht entlüften, dies kann soweit führen,dass sich der Tank zusammen zieht. prüfen ob das Entlüftungsventil defekt ist oder der Schlauch abgekniegt ist. Gruß
Ich habe den Tank "ganz normal" Voll gemacht. Habe solange getankt bis die Zapfpistole abgeknackt hat. Das mit der Entlüftung macht natürlich Sinn. Werde mal nachschauen ob ich da was finde und das Problem beheben kann.