Ja wie schon in der Überschrift steht, wie lade ich den auf? Da mir jeder Angst macht, wenn ich das Ding gleich anschließ, das es mir um die Ohren fliegt. Man muß das Cap erst langsam laden (mit nem Widerstand) und dann kann man es fest anschließen. Aber mit was und wie mach ich das?
Was ist zu beachten wenn ich später mal die Batterie abklemm, muß ich den Kondensator wieder neu laden?
Oder wenn ich ihn mal wieder ausbauen will muß ich ihn dann entladen?
Hab null Plan, davon aber reichlich...
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!
Hab in der Suche nix gefunden, wahrscheinlich hab ich mal wieder nicht die richtigen Schlagwörter parat...
Ja nen Schutzschalter hat das Teil. Ein Widerstand war mit dabei, 2 so Metallfäden zwischen einem Lämpchen, nur was stell ich damit an? Hinhalten, oder prov. mit Lüsterklemmen dazwischen halten oder wie? Versteh ich nicht wirklich...
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!
Mit entleeren ist jetzt auch klar und wie siehts beim Batterie laden (Durchladegerät - im Winter) oder an und abklemmen aus? Muß ich das dann immer wieder machen?
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!
wennst Batterie raus machst musst + Kabel vom Cap trennen und dann mit der Glühlampe die Ladung rausnehmen, Dementsprechend beim wiedereinbau der Batterie den Cap vorm anschliessen wieder laden.
hängt afair mit der Ladungserhaltung und Kapazität vom Cap zusammen
Gruß Odie
There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung