325i Leistung bricht weg (selten aber regelm.) (3er BMW - E30 Forum)
Rygel
18.06.2008 | 16:51:00
Hallo Leute,
habe jetzt seit ungefähr 2 Jahren ein äusserst nerviges Problem:
Ca alle 500-2000KM stirbt der Motor beim gas-geben einfach weg. Dabei verhält er sich in etwa, wie wenn ich beim Quad im warmen Zustand den Choke rein mache: Extremer Leistungsverlust, unsauberer Lauf... unter Last bis hin zum Ausgehen. Er hört sich dabei an als würde er absaufen, riecht aber nicht nach Benzin. Trete ich die Kupplung und spiele bisschen mit dem Gas, fängt er sich meist nach 1-2 min und läuft wieder "rund"... stirbt dann aber manchmal nach kurzer Zeit wieder weg. Nur wenn ich ihn ausmache und kurz warte, hab ich die nächsten 500-2000km wieder ruhe.
Das Problem tritt völlig unabhängig von Bedingungen wie aussen- und Motortemperatur auf. Mal kommts wenn er kalt ist, mal wenn er warm ist.
Hatte die Rübe deswegen auch mittlerweile 3x bei BMW und 2x in freien Werkstätten:
- Fehlerspeicher nichts zu sehen
- Div. Luftschläuche neu
- Benzindruckregler getauscht
- Benzinfilter getauscht
- Leerlaufsteller getauscht (gegen gebrauchten allerdings)
- Benzinpumpe überprüft
Alles erfolglos bisher. Das Problem ist halt das äusserst seltene Auftreten des Fehlers. Ist natürlich bisher in keiner Werkstatt bei Probefahrten aufgetreten.
Der Wagen hat zwar knapp 300.000 km, läuft ansonsten aber einwandfrei (~13l/100km, 1l öl auf ca 2000km). Kerzen sehen auch gut aus.
Nun seid ihr hier meine letzte Hoffnung auf Besserung... weil irgendwie habe ich auch keine große Lust mehr ihn jedes mal für einen Haufen Geld in die Werkstatt zu bringen, wo sie das Problem ja doch nicht finden. Und vielleicht hatte hier ja schonmal jemand mit sowas zu kämpfen oder irgendwie anderweitig eine Idee.
MfG Ryge
Hallo Rygel,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "325i Leistung bricht weg (selten aber regelm.)"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
zieht zu 99% falschluft. auf jeden fall aber sensoren schalter schonmal ausgeschlossen.
Zündkerze welche farbe auf der mittleren isolation?Gut ist dehnbar;)
Zündtrafo mal samt zündkerzenstecker auf wiederstand überprüft?
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Rygel
18.06.2008 | 18:58:51
Hallo und danke für die schnelle Antwort!
Zitat:
zieht zu 99% falschluft.
Wurde beim 1. Werkstattaufenthalt auch vermutet. Da haben sie div. Schläuche ausgetauscht. Allerdings ohne bleibenden Erfolg. Könnte natürlich sein, dass er wieder zieht...
Zitat:
Zündkerze welche farbe auf der mittleren isolation?Gut ist dehnbar;)
hab sie einfach mal fotografiert... von links = vorderste nach rechts = hinterste:
http://img148.imageshack.us/my.php?image=dsc04403ow0.jpgDie hinteren 2 sehen in der tat nicht so gut aus... hatte immer nur eine von den vorderen zum schauen draussen :/
Zitat:
Zündtrafo mal samt zündkerzenstecker auf wiederstand überprüft?
Das weiß ich leider nicht genau. Werde das aber mit der Falschluft zusammen überprüfen lassen. Gibt es sonst noch Punkte, die überprüfenswert wären?
MfG ryge
Zitat:
Hallo und danke für die schnelle Antwort!
Zitat:
Zündkerze welche farbe auf der mittleren isolation?Gut ist dehnbar;)
hab sie einfach mal fotografiert... von links = vorderste nach rechts = hinterste:

http://img148.imageshack.us/my.php?image=dsc04403ow0.jpg
Die hinteren 2 sehen in der tat nicht so gut aus... hatte immer nur eine von den vorderen zum schauen draussen :/
Zitat:
Zündtrafo mal samt zündkerzenstecker auf wiederstand überprüft?
Das weiß ich leider nicht genau. Werde das aber mit der Falschluft zusammen überprüfen lassen. Gibt es sonst noch Punkte, die überprüfenswert wären?
MfG ryge
(Zitat von: Rygel)
Also ehrlich gesagt sehen die zündkerzen ALLE! nicht gut aus!!
die ersten sind zu hell die letzten 2 verölt.
Spricht für nen kopfriss!
hier nochmal bisschen was zum ZKbild:
wiki
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??
hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?
Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Hy deine Zündkerzen sehen in der tat nicht besonders gut aus...
Kopfriss wäre möglich,
Ventilschaftdichtung oder Kolbenringe (insb. der Ölabstreifring) wären auch noch eine Option...
"""Lieber Vorausschauend Denken als Nachträglich Handeln"""
Rygel
19.06.2008 | 00:26:09
Auch Euch ein dickes Danke für die Anregungen... ein Kopfriss würde mich wundern, (sowas hätte den BMW-Jungs spätestens beim 3. Mal doch auffallen müssen) aber als Laie will ich es nicht ausschliessen.
Jedenfalls werde ich die Rübe auf alle eure Anregungen hin nochmal untersuchen lassen. Aber irgendwie bin ich am verzweifeln...
MfG Ryge
Bearbeitet von - Rygel am 19.06.2008 00:30:20
Also ich bin mir zwar noch nicht ganz sicher aber das sind ja 9er ngk? sind das die richtigen kerzen? weil ich immer so um die 6er ngk annahm?
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.
Haben die in der Werkstatt auch die Lamdasonde mal überprüft?
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
Rygel
19.06.2008 | 16:32:15
Hi,
also als Kerzen sind da "Champion N9YC" drin... und ich hoffe es sind die richtigen ;/
Werd ich jedenfalls auch mal checken.
Die Lambdasonde wurde nicht überprüft soweit ich weiss. Ausser das gehört zu den Standardchecks bei BMW in solchen Fällen. Kommt jedenfalls auch auf die Liste. Habe mal gelesen das man die reinigen kann... könnte das im Vorfeld schonmal was bringen?
Ansonsten hab ich jetzt nochmal alle Schlauch-klemmen im Motorraum nachgezogen und die schläuche nochmal oberflächlich auf Risse u.ä. gecheckt. Dabei ist mir nur folgendes aufgefallen:
http://img71.imageshack.us/my.php?image=dsc04406gf3.jpgDer obere, kleine Metallwinkel sitzt extrem lose und lässt sich praktisch ohne Kraftaufwand rausdrücken. Der untere hingegen sitzt relativ fest. Kann es am end daran liegen? Motorlauftechnisch ändert sich aber nichts wenn man das Teil leicht hin und her bewegt... nur wenn es ganz rausrutscht geht er aus.
Heute hat noch jemand vermutet, dass da vielleicht irgendein Rost- oder Dreckplacken im Tank rumschwimmt der gelegentlich den Benzinfluss behindert. Könnte das auch sein?
Jedenfalls habe ich dank euch ja schonmal eine ganze Reihe Sachen zum überprüfen... weil langsam nervt das Problem wirklich und ich hab keine große Lust mehr mir jedes mal irgendein funktionierendes Teil auswechseln zu lassen, nur um ne Woche später wieder im Berufsverkehr als Hindernis rumzustehen... :(
MfG Ryge
Tipp:
Also Zündkerzen nimmst du am besten Stinknormale von NGK (ZGR5A). Die passen 100 % und kosten nicht viel.
Lamdasonde überprüfen gehört nach meinen Erfahrungen eben nicht zur Standardprozedur. Ich glaub ich hab auch erst mal hier einen Beitrag gelesen, wie man die überprüfen kann. Vielleicht findest ja mit der Suche was. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Die Sympthome würden so wie ich deine Beschreibung verstehe halbwegs passen halbwegs passen.
Bearbeitet von - Kingm40 am 19.06.2008 17:09:44
OO==[][]==OO
PDC? DSG? DSC? Automatik? Nein danke, ich fahr selbst.
also falls es dich intressiert...
lambda kannst du messen indem du am weissen und am schwarzen kabel misst ich glaub der wert sollte zwischen 0,1 und 0,7 hin und her springen...
aber ich denke nicht das dieses absterben was mit der lamda zu tun hat..
mfg
wer später bremst ist länger schnell
...aber nur im teillastbetrieb (erhöhter leerlauf), sonst regelt die sonde nich ;-)
die anderen testmöglichkeiten erfährst du in der suche
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“
Rygel
21.06.2008 | 20:25:17
Mir fehlt es leider an jeglicher Ausrüstung um solche Sachen selber zu machen... aber ein Bekannter kennt sich mit sowas ganz gut aus.
Ist nur immer eine ewige Fahrerei und da wollte ich vorher schonmal alle überprüfenswerten Sachen zusammenfassen, damit später nichts vergessen wird.
Auch nochmal ein dickes Danke an euch alle für die Tipps! Hoffe wir lösen das Problem damit endlich... ;/
MfG Ryge
Die richtigen Zündkerzen einbauen,nicht vergessen die jetzigen sind von nem moped oder so etwas.
Es gehört nur ein bisschen Mut dazu nicht das zu tun was alle anderen auch tun.