Domlager M3 3,2! Welche Teile zusätzlich?
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.08.2006
Marl
Deutschland
86 Beiträge
Domlager M3 3,2! Welche Teile zusätzlich?
Ich möchte die die M3 Domlager vom 3,2 Liter nachrüsten, welche Teile brauche ich noch? Hier mal der Link:
M3 DomlagerNummer 1 und 13 auf jeden Fall und was ist mit der 15?
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo mindwalker,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Domlager M3 3,2! Welche Teile zusätzlich?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo!
Ich hab bei meinem 323ti die 3,2-DL drin. Inkl. der Nr15! Ist ne Verstaerkung des Domes. Kann auf jeden Fall nicht schaden. Vorallem nicht bei einem extrem harten FW.
Hast du ein Gew.-FW?
Falls nein, so musst du nach der Montage der M3-DL mit einer um ca.1 cm hoeheren VA rechnen. Diese DL bauen hoeher!
Noch ein Tip:
Verbau die Querlenker-Lager vom 3,0! Gibt mehr Nachlauf, ergo besserer, stabilerer Geradeauslauf und weniger Spurrillen-Empfindlichkeit.
Gruss
Bearbeitet von - CH-Cecotto am 15.06.2008 20:42:21
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 19.08.2006
Marl
Deutschland
86 Beiträge
Ja, habe ein GW drinnen... Wenn ich die 3.0 Querlenkerlager verbaut habe und die 3.2 Domlager ist es dann nicht zu viel Nachlauf?! Der 3.2 hat ja keine ezentrischen Lager, dies soll ja das Domlager angeblich ausgleichen oder liege ich falsch?!
Zitat:
Ja, habe ein GW drinnen... Wenn ich die 3.0 Querlenkerlager verbaut habe und die 3.2 Domlager ist es dann nicht zu viel Nachlauf?! Der 3.2 hat ja keine ezentrischen Lager, dies soll ja das Domlager angeblich ausgleichen oder liege ich falsch?!
(Zitat von: mindwalker)
Ist alles schon mal niedergeschrieben worden:
https://www.bmw-syndikat.de/bmw-syndikat/archiv/e36_fahrwerk/fahrwerk_e36.html
Die Kombi 3.0 QL-Lager mit 3,2 Domlager funzt wunderbar!
Ich wuerde diese Variante jederzeit wieder waehlen!
Gruss
Wie schauts denn mit dem Reifenverschleiss aus? Fahren die sich einheitlich ab?
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Nein, man hat natuerlich an der Innenflanke leider erhoehten Reifenverschleiss.
Bei den Semi's spielts nicht so ne Rolle da ich mit denen eh nur auf der Rennstrecke im Grenzbereich rumfahre und da ist der negative Sturz eher von Vorteil. So faehrt sich die Aussenflanke nicht so schnell ab :-)
Bei den Strassenreifen montiere ich die Reifen nach einer gewissen Zeit jeweils um.
Reifen HA L kommt auf Felge HA R. VA entsprechend. Dann hab ich die mehr abgefahrene ehemalige Innenflanke auf der Aussenseite.
So hab ich ein bisschen mehr von den Reifen.
Das Fahrverhalten entschaedigt aber fuer diesen groesseren Aufwand!
Gruss