hallo, ich fahre einen E46 - 320d - 136PS - VFL - EZ. 05.2000!
befürchte, dass mein LMM defekt ist! hat extreme anfahrschwäche(mich nervt jedes ampelanfahren vor allem bei steigung is also auch nich gut für die kupplung) außerdem geht im 2. im unteren Drehzahlbereich gar nichts, das bin ich so nicht gewohnt und das hatte er auch früher nicht.
hab mich auf versch. foren umgesehen und erfahren, dass man als ersatz anstatt dem Bosch von BMW (ca. 340€) auch einen LMM von Pierburg einbauen kann (ca. 80€)und dessen Qualität sogar besser sein soll!
Nun meine Fragen...
-Ich habe VFL und da muss man angeblich die DDE neu kodieren lassen! Stimmt das wirklich? -Was sagt der :-) wenn ich mir nen LMM von Pierburg einbau und bei ihm aufkreuz um das auto kodieren zu lassen??? -Wo bekomme ich den LMM von Pierburt her? -Kann mir jemand die genaue Teilenummer für mein Modell mitteilen?
Bitte helft mir!
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.06.2008 16:06:04
ich glaube, dass ich gerade mit dem gleichen Problem zu kämpfen hab Leistungsverlust, Ruckeln... :-( alerdings bei Benziner e46 323i
Könntest du mir vllt. die Anfahrprobleme genauer beschreiben? hast du ab und zu das gefühl als wäre da irgend wie spiel im Kupplung, Getriebe wenn du mit niedriger Drehzahl anfährts?
wäre hilfreich weil ich auch ned weiß ob es bei mir der LMM ist...
morgen, also beim Anfahren muss ich hald immer "ziemlich gas" geben wenn ich die Kupplung kommen lass, weil er mir sonst ausgeht! wie meinst das mit Spiel in der Kupplung? hab heute frei, werde später zu :-) fahren und Speicher auslesen!
Servus Jungs ich hatte auch so ein ähnliches Problem. Hab mir dann ein LMM von Löwe gekauft kostet 100 € und ist der letzte Dreck musste ich ihn gleich wieder ausbauen, da mein Auto im Stand ausging und Fehlzündungen hatte. Hab dann den orginalen von BMW wieder verbaut, der eigentlich ja kaputt war. Und seit dem läuft mein Auto wieder wie eine 1. Wenn ihr den LMM wechslet, müsst ihr eine halbe Stunde die Batterie abklemmen, dass die Daten im Bordcomputer gelöscht werden. Wenn ihr Fehlerauslesen lasst wird der LMM nur angezeigt, wenn er ganz kaputt ist. Wenn er nur eine "Macke" hat wird es nicht angezeigt.
Wer durch die Hölle will muss verteufelt gut fahren !
Habe auch einen LMM (kein Bosch /Pierburg) für 100€ gekauft. Der Wagen hat immer konstant beschleunigt aber irgendiwe zu lahm. so almählich beschleunigt er viel viel besser und hat ab und zu seinen aussetzer aber nach paar sekunden zieht er wieder ordentlich. bei steigung und 4/5 gang auf AB zieht er so gut wie gar nicht! habe mir gedacht "machst jetzt letzten schritt und lässt deine DDE codieren". habe ich gemacht...bisschen besser ist es geworden aber aussetzer hat er immer noch. ich werde jetzt den LMM umtauschen oder Geld zurückverlangen!!! bei ebay gibts neue von Bosch für 180 € und ich denke dann ist wirklich ruhe!!!
ich hab nen Pieburg verbaut um ca.€80 und funktioniert auch ohne DEE kodieren. Meiner meinung nach hab ich auch mehr leistung nur anfahren muss ich über 1700 touren sonst stockt er als wenn er zu wening sprit bekommt.
servus, ich hab mein lmm von ebay (no name) gekauft brauchte es auch nicht kodieren hat mich 60€ gekosstet und er fährt auch ganz gut hab es zeit 1,5 jahren drin