Hallo, ich habe mir vor kurzer zeit einen E34 520 Limousine gekauft. Baujahr 1990 mit 195000km Laufleistung. Nun bin ich das erste mal eine weite strecke gefahren und auf der rückfahrt stehen geblieben. Zuerst ging die Temperaturanzeig nach oben, daraufhin bin ich auf den nächsten rastplatz gefahren. der kühler lief noch und flüssigkeit war auch drin. daraufhin bin ich in die nächste werkstatt nur die weiß noch nicht warum der heiß gelaufen ist. das thermostat wurde schon gewechselt, was die erste diagnose war aber daran liegt es nicht das ist in ordnung. jetz ist verdacht auf kopfdichtung usw
kann mir jemand vielleicht einen tip geben...im voraus verbindlichsten dank
Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 02.06.2008 22:50:01
Wenn das TS i.o. ist, kann es nur an der Wasserpumpe oder dann Viskolüfter liegen.
Kopfdichtung kann sein, ( besonders wenn sich die WaPu verabschiedet und dann weitergefahren wird... ) Sicher bist du nur wenn du die Zylinder abdrücken lässt.
Bevor du dir wegen der ZKD Gedanken machst schau doch mal unter den Öleinfüllstutzen... hast du da weissen ( bräunlichen )Schlamm ? Oder verbraucht er Wasser / bzw. Baut er überdruck im Kühlsystem auf. Wenn nein mach dir keinen Kopf wegen ZKD.
danke für die schnellen antworten... also überdruck war glaub ich da denn kühlflüssigkeit ist ausgelaufen..nicht viel aber ist irgendwo ausgetreten.. spritzer waren zu sehen,konnte aber nicht nachvollziehen woher genau. naja danke erstmal und ich habe eure antworten an die werkstatt erstmal weitergeleitet...