Problem mit Kühlwasserverlust
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 09.03.2008
														
														 
														Deutschland
														
														
14 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Problem mit Kühlwasserverlust
																								
																							Hallo,
ich fahre einen 528 bj 10.98 mit ca 135Tkm
Zum Problem: Ich bin letzten Freitag abends gefahren und da bemerkte ich das sich die Temperaturanzeige richtung roten bereich bewegte aber nicht im roten bereich war. Hab sofort den Motor ausgemacht. Als ich die Motorhaube öffnete bemerkte ich das im Ausgleichsbehälter das (restliche) wasser kochte und aus der Entlüftungsschraube das Wasser rausdampfte und runtertropfte. Nach dem der Motor etwas abkühlte hab ich den Deckel vom Ausgleichsbehälter abgenohmen und da war übehaupt kein wasser drin. Hab erstmal an die ZKD gedacht, nach öl geguckt und alles ok stand war derselbe wie vor 2 tagen und auch kein wasser im öl drin. Die WAPU funktioniert auch. Gestern hab ich den Motor nochmal auf betriebstemperatur gebracht, alle schläuche nachgeschaut und alles dicht! Doch das Wasser tritt wieder an entlüftungschraube aus und tropft runter. Normalerweise muss Wasser in den Ausgleichsbehälter fließen aber das tut es nicht deswegen muss ich auch wasser nachschütten.
Woran kann es liegen? Hatte schon jemand mal das selbe Problem?
mfg
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Belamor,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Problem mit Kühlwasserverlust"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										So ein Problem hatte ich mit einem 535 ebenfalls, nur nicht so krass, das zog sich aber über Wochen hin, immer Kühlwasserverlust, allerdings langsamer und die Anzeige ging nie auf rot. Mußte immer nachfüllen, das Öl blieb aber sauber.
Naja irgendwann wurde es dann doch schmierig nach 2 Monaten, Riss im Block.....
Mach mal nen CO Test inner Werkstatt !
												
										
								 
							 
							
							
							
								Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										ich würde eher sagen das das Kühlwasser Thermostat nicht auf geht.....schau mal ob die Schläuche zum kühler auch warm werden bzw der kühler und ob der Lüfter angeht?
MFG DerAllgi
								
							 
							
							
							
								Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 09.03.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Der Obere Schlauch wird heiß aber der unter der vom Kühler weggeht bleibt kalt. Lüfter ging gestern nicht an obwohl der Motor lange lief.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also geht das Thermostat nicht auf, dann is es kein wunder das er warm wird, ich weiß nicht wie es bei Bmw is bzw wo der Schalter sitzt. Aber ich vermute das der Schalter an einer stelle is wo das Wasser vom kühler kommt also kann er auch nicht angehen wenn das Wasser nicht durch denn kühler komm.  
MFG DerAllgi
								
							 
							
							
							
								Ich Übernehme keine Haftung auf die Richtigkeit meiner Beiträge sie spiegeln nur meine Meinung dar und sind nur Theorien
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 09.03.2008
										
										 
										Deutschland
										
										
14 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ok danke für die schnelle Hilfe werde nächste woche mal den Thermostat tauschen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo!
Thermostat erneuern und richtig entfüften!
Es kann auch sein, dass die Entlüftungsschrauben aus Plastik undicht/porös sind.
Ich musste meine schön öfters austauschen!
VORSICHT: Die Entlüftungsschrauben am besten im kalten Zustand öffnen/wechseln und nicht mit einem Schraubenzieher sondern eine 2 Cent Münze zum  Öffnen und Verschliessen verwenden! 
Gruß,
Bayes