mein motor ( 33000 km drauf ) wird seit neustem schneller warm und braucht länger zum abkühlen , früher war er über nacht wieder kalt , jetzt nicht mehr . das ist aber erst so seit ich ihn tiefergelegt habe.hat das damit was zu tun oder haben die in der werkstatt sabotage gemacht.
mfg
p.s.
ist bei einer spurplattenverbreiterung ne neu vermessung notwendig ?
Meinste nicht, das könnte daran liegen, dass langsam Sommer wird...
Da isses nachts nicht mehr so kalt.
Ohne Scheiß... ich merk das beim Gas (LPG)... Meiner schaltet früher um als noch vor ein paar Wochen, weil der Motor schneller Temperatur erreicht hat.
also ich finds schon etwas komisch das der motor in einer ganzen nacht nicht abkühlt! ist deine garage beheitzt? oder wann fängt denn bei dir die nacht an ;-) wenn um 4 ins bett gehst könnt er morgens noch warm sein... aber spaß beiseite, werd das mal bei meinem beobachten... und berichten
Durch die Kennfeldkühlung bei den neuen Modellen wird das Auto schneller warm und bleibt auch länger warm.Ich hab ja immer schön den Vergleich wenn ich mit dem E30 fahre und dann mit dem E46
Durch die Kennfeldkühlung bei den neuen Modellen wird das Auto schneller warm und bleibt auch länger warm.Ich hab ja immer schön den Vergleich wenn ich mit dem E30 fahre und dann mit dem E46