Compact HA Stossdämpfer für 323ti (BMW-Talk Forum)
Vor kurzem habe ich nach ca. 100tkm Laufleistung die original M-Federn gegen H&R 60/30 getauscht. Einige Wochen später stellt ich ab und an ein dumpfes, tonniges Klopfen an der HA fest. Beim :-) sagte man mir das die hinteren Dämpfer getauscht werden müssen, doch die original Dämpfer Kosten laut Liste gute 100.- Euro/Stück.
Ich könnte günstig neue Dämpfer von Quintell Hazell bekommen. Man sagte mir die Modellnummer ist 170828. Diese Nr. konnte ich jedoch nur in Verbindung mit 4 Zylinder Compact finden. Passen die Dämpfer auch in den 323ti?
Die Teilenr. beim 323ti ist 999 am Ende, beim 4 Zylinder mit M-Fahrwerk jedoch 630!
Die gleichen Dämpfer (999) gibt es auch für den 4 Zylinder, da steht jedoch der Zusatz: "für Fahrzeuge mit Landerausführung Osteuropa oder Schlechtwegepaket"!?!
Hat der 323ti vom Werk aus ein Schlechtwegepaket drin und sind die Dämpfer vom 4 Zylinder-M dann kürzer?
Welche Teilenummer kann ich einbauen, bitte auch die 30 mm kürzeren Federn beachten?
Kann mir keiner eine konkrete Antwort darauf geben?
Bearbeitet von - mr. cavalli am 16.04.2008 12:40:14
Klein, aber ohoo!!!
Hallo mr. cavalli,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Compact HA Stossdämpfer für 323ti"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Die Dämpfer sind prinzipiell gleich auf der Hinterachse, schlechtwegepaket bezieht sich nur auf die Federtellerunterlage.
Wenn du fürn Compact z.B n H&R Gewinde kaufst steht auf den Hinterachsdämpfern e30 M3 drauf, nur so als Beispiel genannt. Kannst aber eigentlich jeden Dämpfer kaufen, von Quinten Hazell hab ich allerdings noch nie was gehört. Greif da eher zu Markenware als Monroe, Sachs Boge KYB usw... Beim Fahrwerk auch wenns originalteile sind sollte man net grad den Pfennig 3mal umdrehn.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der
Syndikat Region Franken
Danke, zunächst für Deine Antwort. Meine Fragen sind jedoch damit nicht beantwortet:
Warum haben die 4 Zylinder-M Dämpfer dann eine andere Teilenr. als die vom 323ti?
Warum steht unter der gleichen Teilenummer der 323ti Dämpfer beim 4 Zylinder der Zusatz: "für Fahrzeuge mit Landerausführung Osteuropa oder Schlechtwegepaket"!?!
Klein, aber ohoo!!!
Warum das so da steht?
Weil auch der ETK nicht frei von Fehlern ist ;-)
Da gibts einige so Sachen.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Gestern hat mir ein Händler geschrieben, das anhand der Teilenummer die Sachs Advantage Dämpfer beim 323ti gar nicht in gekürzter Ausführung sind!
Bisher dachte ich der 323ti hat vom Werk ein M-Fahrwerk verbaut???
Kann mir den niemand dazu eine konkrete fachliche Auskunft geben???????
Klein, aber ohoo!!!
Also ich sag mal ja, es gab den nur mit M Fahrwerk.
Ich sage das, da es im ETK nur ein Fahrwerk gibt und keine Unterscheidung zwischen M-Fahrwerk und "normalem" Fahrwerk.
Aber ganz sicher bin ich mir nicht.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
das ist ja genau der Punkt, die Teilenr. aus dem ETK ist für ungekürzte Dämpfer!!!
Klein, aber ohoo!!!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
So Ende Gelände!
Ich habe jetzt Bilstein B8 Sprint drin
-> sehr empfehlenswert!
Klein, aber ohoo!!!