hallo zusammen Jetzt wo es wärmer wird startet mein 318i (6.2002)schlecht,wenn er warm ist darf ich ihn vor den Bahnschranken nicht aus machen weil es nicht sicher ist ob er sofort wieder anspringt. wenn er dann läuft leuchtet die EML-Leuchte. Leistung ist immer da,Leerlauf ist auch gut und der Verbrauch ist i.O.. Das ganze fing letztes Jahr im Herbst an.Fehlerspeicher wurde damals ausgelesen. Er zeigte irgendwas mit Can-Busfehler an. Die haben dann gelöschtund ich sollte wieder kommen wenn ich wieder Probleme habe. Hatte ich da aber nur als ich im Urlaub war. Jetzt fängts erst wieder an. Was könnte es sein?
also wieder ab zum fehlerspeicher auslesen, kann so vieles sein, wie es aussieht bekommt dein steuergerät nicht genügend infos über irgendeinen can-bus, der fehler kann auch am motorsteuergerät liegen aber ferndiegnosen sind meißt sinnlos.
Ich würds erstmal mit einem DME Software Update beim freundlichen probieren hilft dir evtl. es gibt sonst noch so viel woran es liegen könnte z.b zündspule... Gruß
also es gibt neues. Heute hatte ich Zeit beim Freundlichen vorbei zu fahren. Das Steuergerät ist defekt. Er versucht es jetzt über einen Kulanzantrag zu bekommen. Er meint obwohl er jetzt fast 6 Jahre alt ist könnte bei gelaufenen 62000 Km und Scheckheftgepflegt noch was möglich sein. Was meint ihr.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 35 Monaten
Hatten das Problem bei unserem E46 auch. Mal sprang er an und mal nicht. Haben den Luftmegensensor austauschen lassen. Aber das Problem besteht weiterhin.
Amibomber, Reisschüsseln und Nudelbuden sind was für Leute, die keine Ahnung haben. Kenner fahren Deutsches Handwerk.