Zitat:
hallo leute!
also ich würde gerne die m5(oder aber vom 540i) bremsanlage an meinem 523i verbauen.ist das ohne weiteres möglich.muss ich den hauptbremszylinder mit verbauen oder klappt das nur die sättel zu verbauen?hat das schon jemand gemacht?
Bearbeitet von - e39-523iA-touring-Marcel am 31.03.2008 23:45:01(Zitat von: e39-523iA-touring-Marcel)
Zitat:
fang erstmal ganz anders an..
du hast einen 523i.. also 170ps.
die bremsanlage des V8 ist wesentlich schwerer also wird es dir fahrdynamisch keine vorteile bringen, 2.verkraftet die "klapprige" R6 vorderachse unter umständen die enormen bremskräfte der V8 bremse nicht und 3. müsstest du dann zumindest auch auf anderen bremszylinder UND bremskraftverstärker umbauen damit man wirklich was an der bremsleistung ändert..
meine empfehlung: brembo Maxx scheiben und EBC greenstuff. hält wie ein anker, ist ausdauernd und sinnvoll
Sebi(Zitat von: Pure E39 Power)
Zitat:Zitat:
fang erstmal ganz anders an..
du hast einen 523i.. also 170ps.
die bremsanlage des V8 ist wesentlich schwerer also wird es dir fahrdynamisch keine vorteile bringen, 2.verkraftet die "klapprige" R6 vorderachse unter umständen die enormen bremskräfte der V8 bremse nicht und 3. müsstest du dann zumindest auch auf anderen bremszylinder UND bremskraftverstärker umbauen damit man wirklich was an der bremsleistung ändert..
meine empfehlung: brembo Maxx scheiben und EBC greenstuff. hält wie ein anker, ist ausdauernd und sinnvoll
Sebi(Zitat von: Pure E39 Power)
lt. datenblatt sind die bremsen v. 530i u. v8 identisch; nur der m5 hat größere.(Zitat von: Michael(H))
Zitat:
er hat den 530i genannt weil das auch ein r6er und die vorderachse bei den r6er gleich sind.bezieht sich auf die haltbarkeit die v8 bremsen an r6 achsen.denke ich.(Zitat von: e39-523iA-touring-Marcel)