Automaticgetriebe mit Tiptronic
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.06.2006
Berlin
Deutschland
44 Beiträge
Automaticgetriebe mit Tiptronic
Hallo, ich habe eine E 39 Automatic mit tiptronic, wie ist es in den Bergen, bisher habe ich die Tiptronic als Motorbremse bei Bergabfahrten genutzt um die Bremsen zu entlasten. Jetzt wurde mir gesagt das ich das nicht tun soll weil das Automaticgetriebe zu wenig geschmiert und schneller kaputt geht. Stimmt das?
MfG Piep
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo piep,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Automaticgetriebe mit Tiptronic"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Mitglied seit: 19.01.2008
Oranienburg
Deutschland
452 Beiträge
Würde ich auch nich machen, denn dann brauch ich kein Automatik Getriebe fahren... Step Tronic is eh net so das Non Plus Ultra an ewiger Haltedauer und deswegen sollte man es nie mehr benutzen wie nötig (z.b. schnelles beschleunigen) denn Bremsbeläge sind dann doch billiger wie nen neues Getriebe.
<=530i komplettes M-Paket mit Vollausstattung - man gönnt sich ja sonst nichts=>
Mitglied seit: 03.03.2008
Karben
Deutschland
26 Beiträge
Außerdem macht die Automatik das auch selbst.
Sie schaltet selbst hoch und nutzt die Motorbremse.
Wenn Du nur ab und an mal in den Bergen die einzelnen Fahrstufen benutzt, ist das kein Ding. Dafür sind sie ja da. BMW denkt sich schon was dabei! Und das automatische Motorbremsen funktioniert leider nicht so gut, wie im manuellen Modus. Du solltest halt nur nicht dauernd manuell schalten. Da ist der Verschleiss halt etwas höher.
Zitat:
Wenn Du nur ab und an mal in den Bergen die einzelnen Fahrstufen benutzt, ist das kein Ding. Dafür sind sie ja da. BMW denkt sich schon was dabei! Und das automatische Motorbremsen funktioniert leider nicht so gut, wie im manuellen Modus. Du solltest halt nur nicht dauernd manuell schalten. Da ist der Verschleiss halt etwas höher.
(Zitat von: springt-oi-fel)
Allgemein nicht gut manuell zu schalten, oder nur Bergab wenn man als Motorbremse ausnutzen will.Was war jetzt gemeint? Ich schalte meistens in der Stadt selber mit tiptronic.Soll ich lieber sein lassen?
Ich weiß nicht, ob jemand darüber wirklich relevante und richtige Aussagen machen kann, ob manuelles Schalten schadet (vielleicht der Automatikguru Rogatyn ausm E39-Forum).
Ich benutze den manuellen Modus nur in den Bergen. Sonst nur Automatik. Und die paar Male manuell schalten halte ich gegenüber dem normalen Verschleiß im Automatikmodus für irrelevant.
Mitglied seit: 03.08.2007
Bad Kissingen
Deutschland
58 Beiträge
Hallo hier kann ich Dir mal eine kleine Geschichte erzählen! Ich hatte bei meinem 530D zwei Getriebeschäden! Also glaub mir, wenn ich Dir sage, lass das mit manuel schalten und das das Getriebe selbstmachen! Tiptronic ist leider sehr anfällig! Welches Getriebe hast Du? Hoffe ein ZF und kein GM??
Bei GM solltest Du nur noch in Schleichfahrt übers Land kondeln.
330D, EZ 08/2001, 135kw, Schaltgetriebe..