10x17 ET 30 mit 60/40 ziehen?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 26.02.2007
														
														Straubing
														Deutschland
														
														
1655 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													10x17 ET 30 mit 60/40 ziehen?
																								
																							Hi,
ich weiß schon wieder die leidige Felgenfrage, hab schon gesucht, aber nur 2 Themen gefunden, wo die Rede von "Blecharbeit" ist. 
Jetzt ist meine Frage ob ich ziehen muss oder nur bördeln reicht?
Reifen kommen hinten 235/40 R17 drauf und mein Compact ist 60/40 tiefergelegt.
Gruß
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo Millencolin.,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "10x17 ET 30 mit 60/40 ziehen?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										235/40 bekommt keine Freigabe für eine 10".
Bördeln wird nicht reichen, zumindest nicht wenn du KEINE Federwegsbegrenzer verbauen willst.
												
										
								 
							
							
							
								E36 - IS IT LOVE?
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										1. Der Reifen ist ein 245/35. :)
2. Ich hatte damals 60/40 und hab hinten 10x17 ET30
3. Du musst 3cm ziehen, wenn Du die originale Radlaufkante
behalten willst dann noch mehr damit es auch drüber passt.
 
								 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.02.2007
										
										Straubing
										Deutschland
										
										
1655 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hm, also es sind auf den Felgen hinten schon 235/40 draufgezogen. Ich werd mal den Verkäufer fragen, ob er das so eingetragen bekommen hat. 
3cm ziehen, dh. lackiert werden muss anschliessend auch, oder?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Hm, also es sind auf den Felgen hinten schon 235/40 draufgezogen. Ich werd mal den Verkäufer fragen, ob er das so eingetragen bekommen hat. 
 Die Eintragung ist doch irrelevant!!! Es geht hier drum ob der Reifenhersteller den Reifen auf der Felge freigegeben hat!
Ich hätte hier auch zu 245/35 geraten. Was fährst du denn vorne für eine Größe und Reifen?
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Sicher muss lackiert werden, selbst wenn nur 0,5cm gezogen wird 
muss lackiert werden weil der Lack so oder so reisst.
								
							 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.02.2007
										
										Straubing
										Deutschland
										
										
1655 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Die vorderen Felgen wären 8,5 x 17 Et 35  mit 215/45 r17. 
Noch hab ich sie mir ja nicht gekauft... Aber wenn ich dann extra auf die hinteren Felgen neue Reifen (245er) aufziehen müsste, wärs mir das nicht wert.
Zum Lackieren: Ein Bekannter hat bei seinem Touring die Radläufe um 2cm gezogen und hat nix lackieren müssen. Es is auch nix abgeplatzt!
Wenn man den Lack immer schön warm hält, sollte eigentlich nicht viel schiefgehen. Außerdem hätt ich ein Bördelgerät zur Verfügung, also werd ich nicht mitm Hammer ran müssen...
Bearbeitet von - Millencolin. am 19.03.2008  13:31:13
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bördeln geht ggf. sofern der Lack noch nicht so "alt"
ist ohne Lackierung, aber meiste reisst er genau an 
der Falz an der Unterkante. Haarrisse entstehen so
oder so. Also 2cm ziehen ohne Lack reissen ist schon
ein Wunder in meinen Augen, da würde jeder Karosserie-
klempner hier streiken. Vor allem wird bei 2cm der Radlauf
sowas von wellig, das man eh die Form wieder ausbessern
muss.
								
							 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 20.06.2005
										
										tauberbischofsheim
										Deutschland
										
										
219 Beiträge
										
									 
								
								
										quatsch. ich hab 10*17 et32. mit 245/35. sauber bebördelt und die kante GANZ umgelegt, so dass sie anliegt und von mitte des radlaufes bis hinten ca. 1.5 cm rausgeholt. noch ein kleiner begrenzer rein und das passt. nix wellig nix lackieren, nix gerissen, saugeile optik mit originalkante! war alles halb so wild. 
mfg
								
							 
							
							
							
								217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 15.06.2005
										
										Amberg b. Buchloe
										Deutschland
										
										
2370 Beiträge
										
									 
								
								
										Mein Kumpel hatte hinten 10x17 Et 13 mit 245/35 und da haben wir 2cm gezogen.
								
							 
							
							
							
								E36 332tiMitglied im Regio Team Schwaben
							 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
Fahre hinten auch 10x17 mit 235x40 bereifung.
Die Et der Felge ist Original 40 und es hat so ohne weiteres gepasst aber lt. Gutachten mußte ich 14mm Distanzscheiben pro Seite verbauen so das ich dan ca.2 cm ziehen mußte.
Warum sollte ein 235 er nicht auf 10" freigegeben sein ?
Fahre es schon seit 10 Jahren..
Ciao
								
							 
							
							
							
								Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
 www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! )
Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen!
 home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer )
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also ich hatte bei meinem Compact auch 10x17 et17 mit nem 245/35 und da haben ca 0,8cm ziehen geschickt alles ohne Lackieren Lack ist nicht gerissen. 
Bei meinem Vater seinem Cabrio sind 10x17et10 Speedline drauf auch mit nem 245/35 ca 1,5cm gezogen auch ohne das der Lack gerissen ist. Beide mit 40er Federn hinten
Denke mal das kommt auf die Firma drauf an wo du es machen lässt das dem Lack nichts passiert.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
 Warum sollte ein 235 er nicht auf 10" freigegeben sein ?
Fahre es schon seit 10 Jahren.. 
...vor 10-Jahren wurden solche Kombinationen auch noch freigegeben - heute sieht das jedoch anders aus. Welcher Hersteller gibt einen 235er auf einer 10" frei?
Die Eintragung ist hier nicht relevant, sondern die Freigabe des Reifenherstellers.
								
 
							 
							
							
							
								E36 - IS IT LOVE?
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 26.02.2007
										
										Straubing
										Deutschland
										
										
1655 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Sind Toyo T1 R und die wären freigegeben für die 10J Felge ;-)
Das wär natürlich super, wenn nix lackiert werden muss! Bördeln und ziehen kann ich es eig. selber mit dem Gerät. Sollte ich normaerweise hinkriegen. 
Ich könnt auch zu dem Cousin von nem Kumpel fahren, der is Karosseriebauer und hat ne eigene Werkstatt, aber das kostet dann wieder <(+_+)>