Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.07.2007
Essenrode
Deutschland
38 Beiträge
Woran erkennt man einen 325i Motor????
Hallo,
habe mir gestern einen E30 mit einem Motorumbau auf 325i gekauft.
Vorher war der e30 ein 320i.
Würde gerne wissen woran ich erkennen kann,
das es sich wirklich um einen 325i motor handelt.
Gibt es irgendwelche erkennungsmerkmale???MFG
Bearbeitet von - stero am 10.03.2008 22:41:09Bearbeitet von - stero am 10.03.2008 22:42:57
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo Stero,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Woran erkennt man einen 325i Motor????"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Mitglied seit: 21.08.2006
Wieseth/Mfr.
Deutschland
239 Beiträge
An der Drosselklappe,is beim 320er kleiner als beim 325er.
Wie kommst drauf?
Denkst er hat dich beschissen??
Gruß Jörg
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Mitglied seit: 19.11.2006
Burgkunstadt
Deutschland
118 Beiträge
der 325er hat auch einen ölkühler, der 320er nicht
www.just-carhifi.de
Mitglied seit: 21.08.2006
Wieseth/Mfr.
Deutschland
239 Beiträge
Jap,und ne andere Steuergerätenr.
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
guck dir die ansaugspinne an ist die schnellste möglichkeit !! 320 hat eine dünn und ehr eckig geführte ansaugspinne beim 325 dicke führung und ehr runde "rohre"...nach der dross. klappe kannste natürlich auch gucken!!!
Mitglied seit: 21.08.2006
Wieseth/Mfr.
Deutschland
239 Beiträge
Ja Spinn ich denn??
Is mir ja noch garnet aufgefallen das sich die Ansaugkrümmer in der Rohrform unterscheiden.
Also sowas,man lernt halt nie aus.
Morgen gleich mal schaun:)
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 21.07.2007
Essenrode
Deutschland
38 Beiträge
Habe gerade ma nachgeguckt.
Die Ansaugrohre sehen so aus wie beim 2,5 liter.Kann man den eine Ansaugbrücke von 2,5 liter auf ne 2,0 liter bauen.
Mitglied seit: 21.08.2006
Wieseth/Mfr.
Deutschland
239 Beiträge
Ja,das geht.
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Mitglied seit: 21.08.2006
Wieseth/Mfr.
Deutschland
239 Beiträge
Is das denn alles eingetragen worden?
Brauchst fei beim 325er hinten auch scheibenbremsen,der 320er hat nur Trommeln.
Ausser beim Touring,da hat auch der 320er hinten scheiben.
Is es denn ein Touring?
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
320er mit ABS hat auch hinten Scheiben Jörg,
wonach du noch guggen kannst is z.B am Kopf (Krümmerseite) ist "2,5 bzw 2,5/2,7" eingestanzt.
Motornummer wäre 256K1
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der
Syndikat Region Franken
Hat der dir keine Tüv unterlagen mitgegeben?
So was muss ja eigetragen werden.
mfg
Wer nicht bremst, findet schneller zu Gott.
oder so ähnlich...XD
Mitglied seit: 27.06.2007
Darmstadt
Deutschland
461 Beiträge
Normalerweise sollte in den Papieren die Leistungssteigerung vermerkt sein, des weiteren bekommst du ja auch eine neue Einstufung bei der Steuer.
Aber mal grundlegend...wenn du dem ehemaligen Besitzer net traust, wäre es dann net sinnvoller gewesen vor dem Kauf zu schaun...;-) jetzt kannste eh nix mehr ändern.
Mitglied seit: 02.11.2007
Klettgau
Deutschland
33 Beiträge
Klar kann er noch was ändern. Per Gesetz hat man bei "arglistiger Täuschung" (und das wäre hier sicherlich der Fall) 30 Jahre Zeit zu reklamieren / zurückzugeben. :-)
Ich denke eine sichere Variante ist zu schauen ob ein Ölkühler vorhanden ist und wie es mit den Scheibenbremsen aussieht. Zudem kannst du doch mal versuchen einem 320er davonzufahren...? ;-)
Ganz einfach den Motorblock genauer ansehen, da steht die Motorgrösse und das Baujahr(Gussmonat und Jahr) drauf.
(250/07.89
250 für Hubraum; 07,89 für Gussdatum.
Es kann auch sein, das statt der 250 nur eine 25 dasteht. Kommt darauf an wer den Block gegossen hat.
Zu finden ist diese Zahl unterhalb der Ansaugspinne.
Man muß etwas genauer hinsehen
Bearbeitet von - Truckerteddy am 11.03.2008 17:45:44
BMW fährt man nicht
BMW lebt man
Mitglied seit: 27.06.2007
Darmstadt
Deutschland
461 Beiträge
@ outsch:
rein rechtlich gesehen geht das schon, die Frage ist dann halt in welcher Relation Kosten/Aufwand und Nutzen stehen.
Wenn er dem Verkäufer schon net traut, wies aussieht keine Unterlagen zum Ein-/Umbau hat wurde der Verkauf ja net grad professionell erledigt. Je nach dem musst du den Verkäufer erst mal wieder finden, dann der Rechtsstreit, Anwaltskosten, so locker lässig ist das i.d.R. net. Bevor ich mir noch ewig hohe Anwaltskosten aufhalse würd ich den Wagen eher wieder verkaufen und nen echten 325er suchen!
Mitglied seit: 21.08.2006
Wieseth/Mfr.
Deutschland
239 Beiträge
@ CompactO
Leichtsinnsfehler meinerseits,Sorry;)
Gruß Jörg
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)