Hellbrauner Ölschlamm am LMM (Kompressor)
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Aurich
Deutschland
6852 Beiträge
Hellbrauner Ölschlamm am LMM (Kompressor)
Oh man könnte kotzen. Nachdem meine Ölpfütze in der Garage immer größer wurde, hab ich mich entschlossen, meinen Kompressor auszubauen.
Überall läuft schöner schwarzer Öl raus, was wohl aus einer defekten Dichtung vom Kompressor liegt und bis zum LLK Bloß am LMM sieht das Öl etwas anders aus

Dieser ist dickflüssig und hellbraun und kommt aus dem Bypassventil. Woran könnte das liegen
Bearbeitet von - lattebmw am 09.02.2008 15:50:07
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo LatteBMW,
schau mal hier auf eBay
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hellbrauner Ölschlamm am LMM (Kompressor)"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
also ich hatte mal gelben "schaum"/schlamm am öldeckel und der roch nach benzin.
mehr kann ich leider ned helfen.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Aurich
Deutschland
6852 Beiträge
Ja den Schlamm kenn ich auch, aber am Öldeckel und im Rest den Ölkreislaufes ist alles normal.
Naja, kommt alles komplett raus. Wollte ich ich heut schonmachen, hatte bloß einen falschen Faltensack gekauft und muß noch klären wo die ganzen Schläuche angeschlossen werden.
Das ist ja mal richtiger Pfusch am Bau! Sehe ich das richtig, haben die dir die Kurbelgehäuseentlüftung vor dem LMM angeschlossen? Wo sitzt bei dir denn der LMM? Hoffentlich auf der Saugseite des Laders. Und den LMM kannst in die Tonne treten, den solltest du nicht mehr verbauen.
Mein schwarzes Biest --> http://mein.auto-treff.com/Ronn-3.bmw
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Aurich
Deutschland
6852 Beiträge
Nee, alle Schläuche sind nach dem LMM. Sind 3 Stück.
1 vom Bypass
1 dicker vom ??
1 der Dünne oben im Foto
Weißt Du was der Dünne für einer ist? Ist das die Kurbnelwellenentlüftung?
Am Faltenbalg/Sack ist nur ein Anschluß (ein dicker) und der dünne geht glaub ich direkt in Luftfilterkasten. Seh ich das richtig??
Bearbeitet von - lattebmw am 09.02.2008 19:07:11
Ähm du hast n Kompressor oder??
die hamm die Kurbelwellengehäuseentlüftung in die druckleitung gesetzt?? die sollte doch unter unterdruck stehen also das es die luft rauszieht so bläst ja luft rein mirm kompressor oder lieg ich falsch??
Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Aurich
Deutschland
6852 Beiträge
Mhhh ich hab eine dicke Leitung kurz vor der Drosselklappe. Aber wofür sind die anderen beiden die nach´n LM aber nich vorm Kompressor sind??
also wenn zwischen lmm und lader 3 schläuche hast is alles ok
1x tankentlüftung
1x Kurbelwellengehäuseentlüftung
1x Bypass
gruß flo
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Aurich
Deutschland
6852 Beiträge
Ja hab ich. Dann paßt das, aber wofür ist der 4. kurz vor der Drosselklappe? Ist auch ein Dicker.
Ist die Tankentlüftung wichtig oder kann ich da eine Schraube draufdrehen oder offen liegenlassen?
Bearbeitet von - lattebmw am 09.02.2008 20:39:07
der dicke vor der drosselklappe ist am anderen ende von deinem bypass angeschlossen sonst dürfte/ist da keiner mehr dran
Tankentlüftung kannst nicht einfach stilllegen, der dünne schlauch müsste an so ein rundes teil hingehen weiß leider nicht wie das heißt. Den ziehst da ab und steckst den orginalen wieder drauf der wir von infinitas etc. immer mit so ner art schraube/schlusskappe (liegt neben dem oben genannten runden teil) verschlossen den machst einfach drauf und gut ist. Dann ist das ganze wieder serie
Gruß Flo
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Aurich
Deutschland
6852 Beiträge
Zitat:
der dicke vor der drosselklappe ist am anderen ende von deinem bypass angeschlossen sonst dürfte/ist da keiner mehr dran
(Zitat von: BMWFlo85)
Mhhh, nee das paßt nicht. Vom Bypass geht ein Dicker zur Ansaugsage nach´n LMM der den Überdruck wieder zurück leitet und ein Dünner geht auch irgendwo hin (da wäre dann ja noch ein Schlauch der irgendwo hingeht)
Zitat:
Tankentlüftung kannst nicht einfach stilllegen, der dünne schlauch müsste an so ein rundes teil hingehen weiß leider nicht wie das heißt. Den ziehst da ab und steckst den orginalen wieder drauf der wir von infinitas etc. immer mit so ner art schraube/schlusskappe (liegt neben dem oben genannten runden teil) verschlossen den machst einfach drauf und gut ist. Dann ist das ganze wieder serie
(Zitat von: BMWFlo85)
Mhhhh meinst Du das runde Teil?

Irgendwas paßt da absolut nicht. Ich versuch heut nochmal Fotos zu machen.
hm, vielleicht hilfts ja was: an der DK sitzt doch auch ein schlacuh fürs ASC, vielleicht ist das der letzte, den ihr ned identifizieren könnt?!
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Aurich
Deutschland
6852 Beiträge
Mhhh bin in den Sachen etwas überfragt, weil mir in Sachen Motor halt das Wissen fehlt, aber ich versuchs mal zu erklären
Ansaugseite:Da hab ich 2 Schläuche wo ich nicht weiß, wohin damit.
1. Ein Dicker Schlauch zwiwchen LMM und Lader der irgendwo angeschlossen ist
2. Ein Dünner Schlauch, der an diese Dose geht. Von dieser Dose geht auch ein Dicker weg. Kann aber nicht feststelllen wohin.
Druckseite3. Ein Dünner Sclauch vom Bypass, der irendwo hinführt
4. Ein Dicker Schlauch kurz vor der Drosselklappe.

Also mögliche Schläuche scheinen ja zu sein:
Kurbelwellenentlüftung
Tankentlüftung
ASC
Aber welcher ist wofür nd vorallem wo werden die angeschlossen?
Dazu irretiert mich etwas dieses Bild.

An Faltenbalg wird ja ein dicker Schlauch angeschlossen der an die Dose geht.
Bloß was kommt an die Dose ran und welche Funktion hat der dünne Schlauch Nr.9 ??
Bearbeitet von - lattebmw am 10.02.2008 13:16:30Bearbeitet von - lattebmw am 10.02.2008 13:31:57
der dicke der am faltenbalg angeschlossen wird ist ja der vom leerlaufregler den beim betrieb mitm kompressor ja auch kurz vor der drosselklappe angeschlossen hast.
Der Schlauch nr.9 den hast doch trotzdem noch bestehen egal ob mit oder ohne kompressor? der geht doch zum asc hat ja normal mitm kompressor somit nichts zu tun
aber wie gesagt zwischen lmm und lader sind es 3 Schläuche die angeschlossen werden und zwischen llk und drosselklappe sind 2 Schläuche mehr hast NORMAL nicht und brauchst auch nicht
Gruß Flo
Bearbeitet von - BMWFlo85 am 10.02.2008 14:16:52
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Aurich
Deutschland
6852 Beiträge
Zitat:
der dicke der am faltenbalg angeschlossen wird ist ja der vom leerlaufregler den beim betrieb mitm kompressor ja auch kurz vor der drosselklappe angeschlossen hast.
(Zitat von: BMWFlo85)
Gut dann wäre das schon mal geklärt. Ist ja eigentlich logisch.
Fehlen bloß die anderen 3. Mir gehts es ja auch darum, alles auszubauen und irgendwo müssen die ja hin, zmal am Balk nur 1 Anschluß ist. Auch interessiert mich das selber mal, wie so alles funktioniert.
Wo kommen denn folgende Schläuche original dran?
Kurbelwellenentlüftung (ein Dicker?)
Tankentlüftung (ein Dünner?)
ASC (ein Dünner?)
Bearbeitet von - lattebmw am 10.02.2008 14:32:48
welche sind dir dann noch unklar?
gruß flo
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Aurich
Deutschland
6852 Beiträge
Wo kommen denn folgende Schläuche original dran?
Kurbelwellenentlüftung (ein Dicker?)
Tankentlüftung (ein Dünner?)
ASC (ein Dünner?)
Und wie heißt das Ding hier, welches wir immer Dose schimpfen??
Bearbeitet von - lattebmw am 10.02.2008 14:34:47
kurbelwellengehäuseentlüftung kommt an den zynklonabscheider oder wie das teil heißt :) unter der ansaugbrücke
tankentlüft da kann ich dir morgen ein bild machen wo das genau hinkommt ist schlecht zu erklären
und das mit dem asc kann ich mir nicht erklären warum der bei dir so angeschlossen ist in verbindung mitm kompressor
Gruß Flo
Zitat:
Wo kommen denn folgende Schläuche original dran?
Kurbelwellenentlüftung (ein Dicker?)
Tankentlüftung (ein Dünner?)
ASC (ein Dünner?)
Und wie heißt das Ding hier, welches wir immer Dose schimpfen??

Bearbeitet von - lattebmw am 10.02.2008 14:34:47
(Zitat von: LatteBMW)
wenn die farben der kabel org sind ist es die tankentlüftung. solltest du sehen wo der schlauch hingeht, müsste er in ne blaue leitung gehen, die vom tank nach vorne verläuft. demnächt wirds das tankentlüftungsventil sein, wobei ich nen solches noch nie gesehen hab.
ps: wasch mal deinen motorraum :D
Bearbeitet von - wolpi am 10.02.2008 14:47:05
Horsepower is how fast you hit the wall. Torque is how far you take it with you.
This is how it feels to f ;) on cocaine.
Ersteller dieses Themasaktuell gesperrt
Aurich
Deutschland
6852 Beiträge
Zitat:
kurbelwellengehäuseentlüftung kommt an den zynklonabscheider oder wie das teil heißt :) unter der ansaugbrücke
tankentlüft da kann ich dir morgen ein bild machen wo das genau hinkommt ist schlecht zu erklären
und das mit dem asc kann ich mir nicht erklären warum der bei dir so angeschlossen ist in verbindung mitm kompressor
Gruß Flo
(Zitat von: BMWFlo85)
Man gut das ich kein Wort verstanden hab *ggg* Ich glaub ich laß das scheiß Ding drin oder ich versuch die Jungs bei ASA oder G-Power zu nerven.
@Wolpi Also ein Dünner Schlauch ging in die Ansaugleitung (siehe Foto) und ein Dicker weiß ich noch nicht wohin

Jo und wenn alles wieder läuft in dicht ist, wird auch wieder saubergemacht *gg*
Bearbeitet von - lattebmw am 10.02.2008 16:11:51
Zitat:
Man gut das ich kein Wort verstanden hab *ggg* Ich glaub ich laß das scheiß Ding drin oder ich versuch die Jungs bei ASA oder G-Power zu nerven.
:( wars denn so schlimm *g*
gruß flo