Hallo, ich hatte vor einiger Zeit schon mal hier nachgefragt wegen ziemlich starker Qualmentwicklung bei meinem 320d (150Ps). Kurze Zeit später war Ruhe, jetzt verhält er sich aber wieder merkwürdig.
Wenn ich den Wagen noch nicht komplett warm gefahren habe, ihn kurz abstelle z.B. zum tanken, und dann wieder losfahre, qualmt es so dermaßen weiß/blau hinten raus, dass ich die Pkw hinter mir nicht mehr sehe kann. Das passiert manchmal auch, wenn ich mehrere Minuten vor ner roten Ampel stehe und dann anfahre. Ich fahre dabei immer ganz normal los, keine hohen Dehzahlen und wenig gas. Es kommt mir so vor, als wenn sich im Motor oder Turbo irgendwo Öl gesammelt hat,was dann rausgehauen wird. Das würde vielleicht auch den momentanen Ölverbrauch von ca. 0,4l auf 1500km erklären... Wasserverbrauch liegt bei null, daran kann es also nicht liegen.
Wenn der Wagen warmgefahren ist, habe ich das Problem nicht.
Dazu kommen seit kurzer Zeit auch ölige Flecken unter dem Motor.
Gibt es vielleicht ein bekanntes Problem, das sich so bemerkbar macht? Ich frage erstmal lieber hier, mit den freundlichen Händlern in meiner Nähe habe ich bislang nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich habe es bei mir selbst gewechselt. Ist machbar, aber ein großes gefummel. Dazu muss der Wasserkasten raus, damit du an die hinteren Schrauben des Luftfilterdeckels kommst. Der Luftfilterdeckel muss ab. Dann die vier Schrauben löen und Ventil tauschen. Der eigentliche Tausch ist ne Kleinigkeit. Der größte scheiß ist den Luftfilterdeckel wieder drauf zu bekommen. Am besten du tauscht gleich den Luftfilter mit...
War vorgestern beim Händler, der sprach auch sofort von Ölabscheider / Kurbelgehäuse. Das Teil war auf Lager und mit Einbau hat mich der Spaß 70 Euro gekostet.
Und seitdem keine Probleme mehr, die Fuhre qualmt deutlich weniger und schluckt kein Öl mehr.