Genau das ist das Problem in Deutschland mit dieser Sache.
Zitat:
Es gibt Fahrzeuge, die erfüllen die Grenzwerte so knapp, daß bereits bei der Montage anderer Räder, deren Abrollumfang um weniger als 1% vom werksseitig verbauten Rad abweicht, schon die Grenzwerte überschritten sind.
Jedem der an seinem Auto Tuning betreibt welches über "Power Fuel Tankdeckelaufkleber" hinaus geht sollte klar sein das er es dem Gesetz eh nicht recht machen kann.
Ich würde für so eine Eintragung auch 2000 Euro auf den Tisch legen wenn diese dann unantastbar ist, ist sie aber nicht.
Da kommt irgend son 1 Stern Hilfsscheriff der in Sachen Autos ungefähr so qualifiziert ist wie ne Zettelpuppe, läßt Dich zu dem totalen Arschloch von TÜV-Prüfer schleppen und der legt Dir die Hütte still... wegen was ist egal... aber glaub mal der findet was wenn er was finden will.
Also alles eintragen ja, aber so kostengünstig wie möglich... der Versicherung melden... Rechtschutz abschließen... ansonsten augen zu und durch oder die Hütte Serie lassen.