Hi Forum, ich bin im Moment in einer Zwickmühle! Am Freitag wollte ich rückwärts einparken und siehe da, beim Gang Einlegen knallte es aus der Motorraumrichtung. Ich habe Gas gegeben, aber keine Reaktion mehr, aber der Vorwärtsgang funktionierte einwandfrei! Ist wahrscheinlich defekt;-( Samstag 8:30Uhr zu BMW -> Getriebe defekt;-(( Samstag 12:30Uhr anruf von BMW -> Austauschgetriebe 4.500,-EUR;-(((
Aber es gibt ja die Möglichkeit auf eine Reparatur des Getriebes von einer Münchener Firma Namens "Beissbarth & Müller". Heute angerufen, dann sagte mir der Meister: 1. Möglichkeit auf eine Generalüberholung hierbei wird pauschal der Drehmomentwandler getauscht. Kosten ca. 2.000 + 500 Ein-/Ausbau. 2. Möglichkeit auf eine Reparatur des Rückwärtsgangs. Kosten ca. 850 + 500 Ein-/Ausbau.
Nun noch ein paar Infos zum Fahrzeug: 330i 110.000km Unfallfrei
Was würdet ihr meinen sollte ich tun??? Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt ihn zu verkaufen (dann wäre wohl bloß eine Reparatur angebracht). Aber was wäre wenn ich ihn weiterfahre? Was ist der Drehmomentwandler? Ist es ein Verschleißteil, wann würde es aus Altersgründen kaputtgehen??? Bitte gebt mir ein paar Tipps Leute!
Drehmomentwandler ersetzt beim automatik die kopplung des schalters. Er ist eigentlich kein verschleissteil.
Hast du mit dem gedanken gespielt ein gebrauchtes getriebe zu besorgen, bei ebay gehen die schon um die 300-400€ weg. Und dann in ner freien werkstatt einbauen lassen. Ansonsten kannst die auch ein deiner nähe nen gebrauchtteile händler sorgen und da mal nachfragen (ist ein wenig teurer).
Ich wuerde bei BMW einen Kulanzantrag stellen. Ein Getriebeschaden bei 110.000 ist wirklich unter alle sau ! Vll uebernimmt BMW die Materialkosten und du musst nur den Einbau zahlen.