Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 07.01.2008 um 22:22:41 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo hab schon öfters gelesen dass der M3 3.0 ja auf dem M50 basiert. Ich hab nen 325i (Bj.92) ohne Vanos und wollt jetzt wissen ob ich da nen M Kopf draufbasteln kann wegen den Öl bzw. Wasserbohrungen stehen die Ventile auf... Pracktisch ist auch dass man dann gleich ne EDK Anlage draufbaun kann und wass würde es eurer meinung nach an Ps bringen. Ach ja Hubraumerweiterung würd ich logischerweise auch noch machen.
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 07.01.2008 22:22:41
Das wird aber viel Arbeit. Ob die Kanäle passen weiß ich nicht genau, da ich keinen M50 zum vergleich habe. Das Problem ist aber, dass sich der Umbau nicht lohnen wird. Damit der Kopf überhaupt passen kann, musst du die Bohrung natürlich vergrößern. Dazu brauchst du dann die passenden Kolben. Die Kurbelwelle des S50 ist leider auch völlig anders, da der Motor einen Duplexkette hat und das Kettenrad nicht aufgesteckt sondern gegengeschraubt ist. Du musst also entweder die Welle des M50 entsprechen bearbeiten oder eine S50-Welle haben. Wenn du aber sowieso Kurbelwelle und Kolben vom S50 nimmst und den Block noch bohren lassen musst, kannst du für das Geld der Blockbearbeitung lieber den S50-Block gebraucht dazu kaufen.
Schau bitte ins Motorenforum. Da hab ich bereits nen Thread zu dem Thema aufgemacht.
Der M3 3,0l basiert nicht auf der M50 Maschine. Es stimmen nur ein paar Abmessungen überein das wahrs auch schon. Man muss einfach einsehen das S50 und M50 doch mehr Unterschiede haben als nur ein Buchstabe...
Die Köpfe tauschen geht nicht. Wasserkanäle sind völlig anders. Fertig.