schnitzer felgen ohne ABE
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 24.10.2007
														
														zwönitz
														Deutschland
														
														
315 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													schnitzer felgen ohne ABE
																								
																							Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 29.11.2007 um  19:41:13 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.Hallo liebe Gemeinde!Ich habe noch von meinem alten e34 schöne Schnitzer Felgen!Leider habe ich keine abe mehr dazu.Meine frage bekomme ich sie auch ohne die abe eingetragen und würden die auf meinem e 36 passen?Es ist 8j 17 zoll
bitte auf das richtige unterforum achten!Bearbeitet von - angry-playboy am 29.11.2007  19:41:13
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo marcel6475,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "schnitzer felgen ohne ABE"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Am besten ist es, wenn du mit den Felgen einfach mal zu Tüv,Dekra, GTÜ,... fährst. Die können die ABE raussuchen und dir sagen auf welches Auto und mit welchen Reifen und Änderungen sie passen. Willst du etwas fahren, was nicht in der ABE steht, geht es meistens per Einzelabnahme (westen TÜV, osten Dekra)
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2007
										
										zwönitz
										Deutschland
										
										
315 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Da werde ich das mal probieren!Danke für die Antwort!
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Bitte. Ich hoffe du hast erfolg und es gibt keine Probleme. Wir nehmen für die ABE 10 Euro (bei der GTÜ)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Felgen haben doch in der Regel "nur" ein Teilgutachten, habe noch nie Felgen mit ABE gesehen.
Sollte der Tüv, die Dekra oder GTÜ sagen das geht nicht ohne das passende Gutachten, dann schreib einfach mal AC Schnitzer selber an, die schicken dir für 10,- Euro das passende Gutachten zu den Felgen, sie brauchen nur die KBA-Nr. deiner Felgen. Stehen auf meinem ACS Felgen am Felgenrand im Format 000A (so als Bsp. mal).
Aber ich würde es zu erst auch einfach so versuchen ohne Gutachten.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2007
										
										zwönitz
										Deutschland
										
										
315 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja ich meinte auch das Teilegutachten!Mein Fehler.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Felgen haben doch in der Regel "nur" ein Teilgutachten, habe noch nie Felgen mit ABE gesehen.
(Zitat von: pedro23)
 
Na dann solltest du mal dir mal mehr Felgen anschauen. Die extremeren haben wirklich Teilegutachten, aber bestimmt 80% haben eine ABE. Teilweise mit 19(3) als Auflage, teilweise ohne. Gerade Hersteller wie DBV, BBS, Rial, Borbet verkaufen fast immer mit ABE. Gut zu erkennen an der eingegossenen KBA-Nummer.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Zitat:
Felgen haben doch in der Regel "nur" ein Teilgutachten, habe noch nie Felgen mit ABE gesehen.
(Zitat von: pedro23)
 
Na dann solltest du mal dir mal mehr Felgen anschauen. Die extremeren haben wirklich Teilegutachten, aber bestimmt 80% haben eine ABE. Teilweise mit 19(3) als Auflage, teilweise ohne. Gerade Hersteller wie DBV, BBS, Rial, Borbet verkaufen fast immer mit ABE. Gut zu erkennen an der eingegossenen KBA-Nummer.
(Zitat von: Christian Sch.)
 
Ja gut meine AC Schnitzer Felgen haben auch eien KBA-Nr. aber trotzdem nur ein Teilgutachten. Hab bisher echt noch nie Felgen mit ABE gesehen (okay hatte auch nciht so viele :) ), heißt ja dann man kann die drauf montieren und losfahren, wenn man die vorgegebene Reifenkombination drauf hat, kenne ich bisher echt nicht.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Genau das heißt es. Von den "draufmachen und losfahren" gibt es einige. Speziell die "kleinen" für Golf, E36, Astra und Co. mit Serienbereifung haben ABE ohne die 19(3)-Auflage. Das ist beim Prüfen immer sehr nervig, da viele Leute die ABE nicht dabei haben :-(  
Wenn deine AC-Schnitzer eine KBA-Nummer haben, gibt es auch eine ABE. Es kann aber sein, dass es sowohl ABE als auch Teilegutachten gibt. Es ist häufig so, dass bestimmte Autos oder Reifengrößen dann nur im Teilegutachten erwähnt sind. 
Bearbeitet von - Christian Sch. am 01.12.2007  19:46:07
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2007
										
										zwönitz
										Deutschland
										
										
315 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Aber passen würden die ohne umbauarbeiten oder?Ist ET 35
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
							
							
							
								etwa ein CSL...?  LAUNCH TIME CREW 2006
							
 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2007
										
										zwönitz
										Deutschland
										
										
315 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Habe heute mein Gutachten von Ac schnitzer bekommen:-)Wisst ihr ab welcher breite man umbauarbeiten vornehmen muß?215 müsste ja locker passen.Habe nur ein M Technik fahrwerk verbaut.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										8x17 et 35 mit einem 215er reifen ist auch kein problem!!
								
							 
							
							
							
								etwa ein CSL...?  LAUNCH TIME CREW 2006
							
 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2007
										
										zwönitz
										Deutschland
										
										
315 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										225 auch kein Problem?
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										mach die kombi drauf die ich dir oben sagte!!
								
							 
							
							
							
								etwa ein CSL...?  LAUNCH TIME CREW 2006
							
 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
8x17 et 35 mit einem 215er reifen ist auch kein problem!!
(Zitat von: BMWStreetracer)
 
Habe ich auch so drauf passt problemlos. Bei 225er Reifen musst du einen Lenkeinschlagsbegrenzer einbauen, kostet 10,- Euro beim :) aber der Einbau ist halt Arbeit und wenn du das nicht kannst zahlst du gut Geld.
215er sehen auch besser, ziehen sich schön drüber, 225er sehen eher nach einem Ballon aus.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2007
										
										zwönitz
										Deutschland
										
										
315 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja werde die 215 aufziehen!Denke auch das die sich schöner ziehen auf der Felge.Was haltet ihr denn von dem linglong reifen?Hat im test mit 2.6 abgeschnitten..
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Habe die Hankook K104 und die sind vom Preis- Leistungsverhältnis super. Habe pro Reifen ca. 70-75 Euro (irgendwas um die 73,xx oder so) insgesamt 300 Euro bezahlt, neu.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Ja werde die 215 aufziehen!Denke auch das die sich schöner ziehen auf der Felge.Was haltet ihr denn von dem linglong reifen?Hat im test mit 2.6 abgeschnitten..
(Zitat von: marcel6475)
 
ne du lass dir den scheiss bloß von den felgen!!
								
 
							 
							
							
							
								etwa ein CSL...?  LAUNCH TIME CREW 2006
							
 
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Was haltet ihr denn von dem linglong reifen?
(Zitat von: marcel6475)
 
Da habe ich noch nicht viel Gutes von gelesen. Also wenn es billig und gut sein soll, würde ich die Nagkang nehemen. Kosten zwar mehr als die anderen, aber ich bin bisher wirklich super zufrieden. Würde sie jederzeit einem GoodYear oder Dunlop vorziehen.
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 24.10.2007
										
										zwönitz
										Deutschland
										
										
315 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Meinst du die Nankang NS-1?