Zitat:
hallo,
bruache hilfe...:
ich musste mir einen kaltlaufregler einbauen lassen um für die berliner innenstadt eine grüne plakette zu bekommen. der regler ist nicht elektrisch.
seitdem läuft der wagen wenn er kalt ist sehr hochtourig (ca 3000) , pendelt sich dann aber nach etwa 5 minuten zwischen 800 und 1200 ein. wenn der motor dann richtig warm ist, säuft er allerdings beim runterschalten/rollen ab.
bin dann nochmal in die werkstatt und dort wurde ein großer riss im luftschlauch gefunden. der schlauch wurde ausgetauscht. nun besteht das problem immernoch. allerdings nicht immer...mal läuft er gut, mal nicht....beim normalen fahren läuft er super und sehr ruhig. nur beim runterschalten kämpft er...manchmal geht er dann eben aus. die zündkerzen sind ok, am kaltlaufregler liegts (laut werkstatt) auch nicht...weiss nicht mehr weiter...(Zitat von: michaelberlin)
Zitat:
na mensch, ist ja ein super forum hier, danke für die vielen großartigen antworten...Zitat:
hallo,
bruache hilfe...:
ich musste mir einen kaltlaufregler einbauen lassen um für die berliner innenstadt eine grüne plakette zu bekommen. der regler ist nicht elektrisch.
seitdem läuft der wagen wenn er kalt ist sehr hochtourig (ca 3000) , pendelt sich dann aber nach etwa 5 minuten zwischen 800 und 1200 ein. wenn der motor dann richtig warm ist, säuft er allerdings beim runterschalten/rollen ab.
bin dann nochmal in die werkstatt und dort wurde ein großer riss im luftschlauch gefunden. der schlauch wurde ausgetauscht. nun besteht das problem immernoch. allerdings nicht immer...mal läuft er gut, mal nicht....beim normalen fahren läuft er super und sehr ruhig. nur beim runterschalten kämpft er...manchmal geht er dann eben aus. die zündkerzen sind ok, am kaltlaufregler liegts (laut werkstatt) auch nicht...weiss nicht mehr weiter...(Zitat von: michaelberlin)(Zitat von: michaelberlin)
Zitat:
na mensch, ist ja ein super forum hier, danke für die vielen großartigen antworten.(Zitat von: michaelberlin)