Hallo,
du hast es hier mit einem Lamellensperrdifferential Typ 168 zu tun!!
NIX Viscose!!!
Die Viscosperren gab es nur von 3,64 bis 4,10 als 188er Diffs.
Das "V" muß man immer abhängig von dem Diff auf welches es sich bezieht interpretieren.
Hier steht das für "verstärkt".
Dieses kleine 168er Diff vom 323i hat nämlich ein Hauptlager mit dem Außendurchmesser des größeren 188er Diffs und
eine Tellerradbefestigung mit M12er Schrauben statt M10er Schrauben.
Wenn du noch weitere Fragen zu dem Thema hast dann bitte an:
falk@m-driver.deschreiben...
Danke!
Gruß
Falk