Zitat:
Hallo;
ich habe seit einem jahr einen BMW e30 316 als Winterauto;
ich habe jetzt schon aus verschiedenen Suchabfragen einiges an Wissen beziehen können.
restlich verbleibende Fragen.
ich habe nach einem Benzinpumpenwechsel ein anderes Auto. Das Auto geht wie hölle (fürn 316 :P ) schadet das auf dauer meinem motor...?
Alzeit beliebte Thema NW und drehlzahl;
meiner riegelt schön bei 5500rom apprupt ab, und seine höchstgeschwindigkeit liegt bei Tacho 18Xkm/h ist ja soweit ok; nur rennt er auch da immer in den begrenzer ; da geht noch mehr, nur wie ändere ich das am besten? anderes Diff?. wenn ja welches?
dann wollte ich dem Crosscountryfahrwerk zu leibe rücken, und erwarb über ebay einen satz federn von einem fehlkauf-käufer für günstig geld. leider mußte ich aufgeben, da ich den Dämpfer ums verrecken nicht aus seiner halterung an der Radnabe rausbekommen habe. WAS kann ich da noch tun?
und zu guter letzt.
ich bin sehr zufrieden mit dem alten Hobel.
ich würde gern einen weiteren e30 325 kaufen. ist 325eta oder 325i die bessere motorenwahl?
(Zitat von: Helldriver_88)
wie mein vorredner schon sagt wirds wohl an der eingelaufenen nocke liegen, am besten nocke tauschen, und schön warmfahren, nicht kalt treten, die neue nocke wirds dir danken.
zu deiner benzinpumpe, das ist egal, du hast ja eh noch einen benzindruckregler vor den einspritzventilen.
ich fahr einen 325i, der drückt schon gut was, vorallem bei dem gewicht, ein neuerer 325er e36 oder e46 kommt mir nicht so leicht davon ;-)
Gruß
Benni