Was lohnt sich als motor tuning? (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 29.10.2007 um 20:39:44 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben.
Würde gerne meinen 325 noch was aufstocken was kann ich machen um auf mehr leistung zu kommen bitte in sachen kosten von unten anfangen ;-)
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 29.10.2007 20:39:44
Hallo wizzard,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Was lohnt sich als motor tuning?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
- Scharfe Nocke, (Fächer) und Softwareoptimierung
- umbau auf anderen Motor, also M20B27, M30, M50, S38, M60
- Aufladung mit Turbo oder Kompressor.
Natürlich kannst du noch Kanäle polieren, anderen Chip einsetzen, anderen Luftfilter oder Auspuff fahren, aber das sind Maßnahmen die zwar auf dem Papier was bringen, aber so wenig, dass du es nicht merken wirst... außer du glaubst dran ;-)
Das obig genannte ist am sinnvollsten. Das untere bringt nicht wirklich spürbare Leistung. Schau mal ins Motorenforum rein da wirst bestimt auch noch fündig
FRY
29.10.2007 | 20:50:27
leider gilt, "von nichts kommt nichts".
musst dich mal umhören, was ein fertiger 2,7i motor kostet oder was manche leute für den umbau verlangen. evtl kannst du da recht günstig dran kommen.
mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Ich würde einfach mir einfach einen m50b25 reinhaun !
Oder bei welcher Preisspanne willst du bleiben ?
Hat leistung und braucht vergleichsmässig genau so viel Benzin wie dein 2.5 motor hast aber mehr leistung ! ;)
copy
30.10.2007 | 15:35:24
Zitat:
Ich würde einfach mir einfach einen m50b25 reinhaun !
Oder bei welcher Preisspanne willst du bleiben ?
Hat leistung und braucht vergleichsmässig genau so viel Benzin wie dein 2.5 motor hast aber mehr leistung ! ;)
(Zitat von: Black_devil)
jep...ist eine kostengünstige und recht standhafte basis fürs turbotuning. der M50B25 (ohne vanos) hat halt noch den guten alten grauguss-block mit stärkeren pleul und größeren ventilen. und die teile bekommt man ja mit etwas glück schon ab 350€!!!!!
Bearbeitet von - copy am 30.10.2007 15:36:08
Ganz meine Meinung, wenn dann Nägel mit Köpfen machen und nen dicken Motor einbauen...Da ist das Preis/Leistungsverhältnis immer am besten!
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
hol dir einen 129ps eta unterbau.. schon gesehen für 300 euro.. mit angepassten kennfeldern die es schon zu kaufen gibt haste um die 190ps.
danach fächer scharfe nocke.. ganz wichtig hohe verdichtung..
nächste stufe ist umbau auf 3 liter.
mit scharfer nocke fächer, optimierte kennfelder hast die sleben fahrleistungen wie ein e36 m3 3.0 da sprech ich aus erfahrung da ich selber schon einen m20b30 hatte
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Zitat:
hol dir einen 129ps eta unterbau.. schon gesehen für 300 euro.. mit angepassten kennfeldern die es schon zu kaufen gibt haste um die 190ps.
(Zitat von: BMW_Pilot_austria)
Die Idee halte ich auch für besser als den M50 weil es viel einfacher ist. Kommt zwar nicht an die Power eines "großen" Motors ran, zieht aber wirklich gut.
nahja.. kommt darauf an was du al "doe großen" bezeichnest :)
2,7er hält locker mit einem m50b25 mit
Speed costs money....how fast can you go?!
Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
copy
31.10.2007 | 11:01:21
naja der M50B25 ist ja auch EINE kostengünstige variante. hab ja nicht gesagt, dass es die beste ist. ;-) dafür stecke ich nicht tief genug in der materie!!!!!
Zitat:
nahja.. kommt darauf an was du al "doe großen" bezeichnest :)
2,7er hält locker mit einem m50b25 mit
(Zitat von: BMW_Pilot_austria)
Der M50B25 ist ja auch nicht groß. Denke da an den M30B35, S38 oder den M60B40