Ersteller dieses Themas
Mitglied seit: 22.06.2007
Norddeutschland
Deutschland
231 Beiträge
Fahrwerk selbst wechseln
Hallo !
Ich habe vor mein ausgelutschtes 60/60 Fahrwerk zu wechseln . Dazu hab ich eine Anleitung von
www.e30.de ausgedruckt .
Mir scheint das alles nicht zu schwer zu sein allerdings benötige ich ja Federspanner und einen Abzieher für die Spurstange .
Ist folgender Abzieher der richtige ?
LinkAls Federspanner eignet sich folgendes Modell ?
LinkLaut vorliegender Montierbeschreibung ist ein Federspanner nicht notwendig wenn bereits ( wie bei mir ) eine Tieferlegung (60mm) verbaut war . Ist das richtig so ? Dann müsste ich den Federspanner nicht extra kaufen .
Wie sieht das mir der Spureinstellung danach aus - ist die zwingend erforderlich oder kann ich das umgehen wenn ich mir makiere wie es vorher war ?
Gruß
Nils
Ich möchte sterben wie mein Opa - im Schlaf . Nicht wie sein Beifahrer - schreiend !
Mitglied: seit 2005
Deutschland
Hallo cadillac,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Fahrwerk selbst wechseln"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
federspanner kannste dir auch in (fast) jedem baumarkt kaufen.
ob der spurstangenabzieher passt, kann ich grad net sagen.
zum demontieren des alten fahrwerks bei 60er tieferlegung brauchst den federspanner net unbedingt, musst nur drauf achten, dass dir die feder nich um die ohren fliegt (deshalb auf vorspannung dieser achten!)
zum moniteren des neuen fahrwerks brauchst den spanner dann aber unbedingt, da du sonst domlager und die anderen teile über der feder nich draufbekommst!
mit der markierung der spurstange klappt das schon, kannst aber zusätzlich noch die umdrehungen zählen, um genau sein zu können und um einer spureinstellung zu entgehen! ;-)
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“
Mitglied seit: 24.06.2003
Bad Endbach
Deutschland
15 Beiträge
Das klappt nich wirklich mit dem markieren. Musste trotzdem nach dem FW Wechsel zum Spureinstellen, bei 140 fing alles an zu vibrieren.
klein, dick, sexy fg*
Mitglied seit: 25.01.2006
Söchtenau
Deutschland
573 Beiträge
Du musst auf jeden fall zur spureinstellung da sich ja die achsgemetrie ändert da 60 ja nicht gleich 60 ist!
Federspanner brauchst auch auf jeden fall wenn du dir selber nen gefallen machen willst! (kenne leute die ham die feder mit spanngurt zusammengezogen aber naja...)
Würd mir aber keinen kaufen leih dir in ner werkstätte einen sollte normal kein prob sein!
Spurstangenabzieher brauchst nicht wenn du nen hammer daheim hast!
Viel spaß beim einbau! Ach ja würd die HA domlager neu machen glaub die vom e36 m3 passen! Steht aber glaub eh in der e30.de anleitung oder?
Gruß
Du bist ca. 20 Jahre alt??
Gutaussehend??
Noch zu haben??
hast vorzugsweiße 2,5l maschine?
und bist ne 2türige Limo?
Dann meld dich doch bitte bei mir ;)
Mitglied seit: 29.03.2006
Oldenburg
Deutschland
318 Beiträge
schliesse mich dem an. Nen Abzieher brauchst nich. Hammer und WD 40 sollten ausreichen. Ich hab nen Wagenheber vom e36 zwischengeklemmt da ein Hammer nichts mehr gebracht hat, gibt viele Möglichkeiten aber geht der immer irgendwie. :-D
BMW...man gönnt sich ja sonst nix! :D
schliess mich den anderen aussagen an:=)
YUSTi28