Ich hab die selben Schritte gemacht wie du und hab das 320i Diff einige Tage gefahren. Natürlich ist die Beschleunigung etwas besser, aber ich hab da keine großen Verluste verspürt beim Umbau auf das 325 Diff. Darüber hinaus bekommst du den Umbau auch nicht eigetragen mit dem kleinen Diff, wegen veränderten Abgaswerten. Ich hab mich für das originale entschieden, als ich die beiden Diffs nebeneinander liegen sah. Das 325 Diff ist deutlich größer und robuster, genauso die Abtriebswellen. Muss natürlich nicht passieren, aber ich wollte bei 180 kein blockierendes Diff erleben wollen, weils doch überfordert war......
Ich denk mal ab dem 3.Gang wird dass Drehmoment dem Diff des 320er nix mehr aus machen. Der höhere Verbrauch und die geringere Endgeschwindigkeit wärens mir nicht wert. In der Beschleunigung hast zwar einen kleinen Vorteil, aber dafür reichen die Gänge nicht zu der jeweiligen Geschwindigkeit des längeren Differentials.
nicht direkt. Aber ein Motorumbau wird nur eingetragen, wenn der Wagen die dazugehörigen originalen Übersetzungen hat. Wenn der Motor eingetragen ist, und man dann das Diff wechselt, kriegt das zulassungstechnisch keine Sau mit. Überprüft wird es auch nicht...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...