Klimaautomatik - Wann läuft der Kompressor
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 30.04.2006
														
														Augsburg
														Deutschland
														
														
320 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Klimaautomatik - Wann läuft der Kompressor
																								
																							Hallo, 
ich hab mal ne Frage bezüglich der Klimaautomatik im e46. Jetzt im Winter, wenn ich die auf 22 Grad-Auto eingestellt habe, läuft ja eigenltich nie der Kompressor mit, da die Temperatur im Innenraum meinstens weniger wie 22 Grad beträgt. Nun sollte doch der Kompressor (man sagt, so einmal in einer Woche) mal bewegt/gestartet werden, dass dieser sich nicht festsetzt bzw. kaputt geht. Reicht es, wenn ich nur auf die *-Taste drücke, so dass die Autofunktion ausgeschaltet wird und der Kompressor läuft oder muss ich die Temperatur zuerst hochheitzen und dann runterdrücken, dass der kompressor anläuft?
Danke
													
 
												 
												
												
												
													Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo OnkelRunner,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Klimaautomatik - Wann läuft der Kompressor"!
									Gruß
								
 
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 02.05.2006
										
										Frankfurt am Main
										Deutschland
										
										
488 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										So weit es mir bekannt ist, läuft der Kompressor sobald du auf das Eiskristallzeichen draufdrückst mir, egal wie die Temperatur im Innenraum eingestellt ist.
Er benötigt natürlich weniger Leistung, aber der Kompressor ist ja auch dafür verantwortlich dass die Luft entfeuchtet wird....
												
										
								 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,
als ich kenne das so:
wenn der Kompressor länger nicht läuft, kann es Probleme mit den Dichtungen geben. (die werden spröde und damit undicht)
Aber da reden wir von einem Zeitraum von mehreren Monaten, und nicht Tagen.
Das der einmal pro Woche laufen muss, halte ich für etwas übertrieben.
Wenns ich sie nicht brauche, schalte ich die Klimaanlage auch ab, egal wie lange, und ich hatte bis jetzt da noch keine Probleme.
Außerdem: In manchen Betriebsanleitungen steht sogar drin, dass bei einer Außentemperatur unter +3°C der Kompressor nicht anläuft.
Ich wohne hier in Oberfranken, das bedeutet bei einem "guten Winter", dass rein steuerungstechnisch der Kompressor 
zumindest in den Monaten Dezember, Januar und Februar eh nicht laufen kann...... 
Denke also nicht, dass es da so schnell Probleme gibt.
Aber zu deiner Frage: ich denke auch, dass der Kompressor immer mitläuft, wenn die Klima angeschaltet ist (Außer, es ist draußen zu kalt!)
mfG Michael
								
							 
							
							
							
								Spruch des Tages: "Mein Freund, ich stehe immer hinter Dir!"
Uebersetzung: "Achtung! Von Vorne wird geschossen!"
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.04.2006
										
										Augsburg
										Deutschland
										
										
320 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Hm, ja, das mit den Dichtungen war mir schon bekannt und einmal pro Woche ist sicherlich übertrieben..aber man sollte es halt ab und zu mal machen, stimmt. 
Also ich könnt mir vorstellen, dass es so läuft, der Kompressor läuft, wenn ich auf Automatik z.B. 22 Grad gestellt habe und im Innenraum hat es 30 Grad (sprich zum runterkühlen des Innenraums) - egal ob ich die *-Taste drücke oder nicht. Ist es im Innenraum kälter als 22 Grad, kommt warme Luft von der Heizung - sprich der Kompressor läuft nicht. So hätt ich mir das gedacht... klingt logisch. Ich will nur nicht, dass ich den ganzen Winter rumfahre und der Kompressor nie anläuft. 
								
							 
							
							
							
								Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 02.05.2006
										
										Frankfurt am Main
										Deutschland
										
										
488 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										MAch es doch mal so:
während der Fahrt taste * drücken und so den Kompressor ausschalten.
dannbeim nächsten Anhalten den Wagen im Standgas kurz laufen lassen und die Taste * wieder drücken.
Du wirst merken dass die Drehzahl sich sofort verändert und der Motor etwas mehr leistung abgeben muss....unabhängig von der Temperatur....
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi nochmal,
wie gesagt, solange es im Winter richtig kalt ist, läuft der Kompressor sowie so nicht, egal ob die Klima ein- oder ausgeschaltet ist (= mein Wissensstand!)
mfG Michael
								
							 
							
							
							
								Spruch des Tages: "Mein Freund, ich stehe immer hinter Dir!"
Uebersetzung: "Achtung! Von Vorne wird geschossen!"
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi, das stimmt nicht ganz. Wenn die Kristallanzeige gedrückt ist läuft auch der Kompressor.
Das merkst Du wenn die Klimaanlage zum entfeuchten benutzt wird ja auch.
Es genügt also wie in der Betriebsanleitung steht, ab und zu mal die Kimaanlage einzuschalten um den
Kompressor zu schmieren.
Gruß
								
							 
							
							
							
								"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 30.04.2006
										
										Augsburg
										Deutschland
										
										
320 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ok, das wollt ich wissen. Der Kompressor spring immer an, wenn ich die Klimataste drück. Das merkt man an der Drehzahl, wenn man im Leerlauf steht und man schaltet die Klimataste an. 
DANKE
								
							 
							
							
							
								Mit Sombrero auf und Doc Martens an - so geht die Reise los...
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Die 3°C Grenze gibts aber trotzdem. Steht sogar in der Bedienungsanleitung... da würde ich sowieso immer zuerst reinschauen :-)
								
							 
							
							
							
								E61