Was macht man,wenn man noch einen BMW-Flugmotor mit knapp 47 Liter Hubraum in der Garage stehen hat? Genau man baut ein Auto drumherum. Hier nachzulesen: Klicken
scheint im Moment die Umbaumasche zu sein für Leute, die wirklich nicht wissen, wohin mit der Kohle. In England hat einer einen Thunderbolt Motor in ein ähnliches Vehikel verpflanzt. Nachzulesen in der Oldtimer-Markt 03/2007 oder hier.
Waaaahnsinnig überflüssig...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
an sich sind diese riesigen Flugmotoren schon eine absolut faszinierende Sache. 4 Liter Hubraum aus einem Zylinder, so gesehen paßt mein Motorle mehr als zweimal rein...:-) Und davon 12 Stück. Manch einer scheißt sich in die Hosen, um aus seinem dreisechzehnerlein noch ein paar lumpige PS zu quetschen und hier stecken tausende davon nutzlos in einem Haufen Schrott...
Manch einer scheißt sich in die Hosen, um aus seinem dreisechzehnerlein noch ein paar lumpige PS zu quetschen und hier stecken tausende davon nutzlos in einem Haufen Schrott...
(Zitat von: machtnix)
Hi,
Edelschrott, wenn ich bitten darf. Haste aber ansonsten schön gesagt... ;-)
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...