Bin letztens eine längere Strecke auf der Autobahn unterwegs gewesen. Da is mir dann autogefallen das mein Auto bei 3500 U/min (ca. 120-130 km/h) anfängt zu "vibrieren", der Schalthebel hat auch ziemlich stark gewackelt... Das Auto hat während dem "vibrieren" auch fast garnicht mehr beschleunigt, egal wie stark ich aufs gas getreten hab. als ich dann aber (mit müh und not) über den 4000 U/min war gings auf einmal wieder, auto gut beschleunigt und ruhig gefahren. Bin dann auch mal wieder von Gas unter die 3500 U/min um zu sehn obs wieder so is. Hat genau bei der gleichen Umdrehungszahl wieder angefangen und knapp über 4000 U/min aufgehört.
Hatte des Problem früher auch im zweiten, dritten und vierten gang kurz vor 3000 U/min. Is jetzt aber weniger geworden.
Hat einer von euch vllt. eine Idee woran das liegen könnte? Bin total ratlos... Danke
ne fehlerspeicher wurde noch nicht ausgelese... was kostet sowas und wo kann man des machen lassen? bin in solchen sachen noch nicht so eingefleischt ^^'
joa ich hatte das mit dem vibrieren auch so ca. bei 3000 touren, da bebt das ganze auto :D ... naja hab mir das von nem kumpel machen lassen, es war die hardyscheibe (schreibt man das so?) total kaputt und der hauptgrund war dass die getriebeverlängerung locker war. laut meinem kumpel sollte die NIE NIE NIE locker werden, wars aber trotzdem. er hat sie wieder festgemacht und schon war das vibrieren weg ;)
Ja...schreibt man so :-). Würde ich auch als erstes mal checken. Das würde auch das extreme schlagen in der Schaltung erklären. Und genau bei der Umdrehung wird die Welle schlagen. Ist wie mit ner Unwucht im Rad. Fährt man schneller hört es auf.
erstmal vielen dank für den neuen tipp. werd ich mal checken. war grad eben beim BMW autohaus und hab mit dem meister von der werkstatt geredet. der hat sich mein auto mal angeschaut und gesagt das der motor bisschen stark hin und her wackelt und gemeint das bei dem problem erfahrungsgemäß die nockenwelle eingelaufen ist. hab 170tkm drauf. kann des sein das es daran liegt?
hab jetzt grad bei nem kumpel nachgeschaut. die nockenwelle schaut nemme ganz frisch aus... wenns an der liegt und ich so weiterfahr, kann da sonst noch was größeres kaputt gehn oder nur des zeug des is soweiso wechseln müsste? danke
eigentlich dürfte da nix anderes Schaden nehmen. Die Ventile öffnen dann nur nicht mehr so weit wie sie sollten. Würde es aber bei Zeiten mal in Angriff nehmen.