Zitat:
Meine gfk Frontschürze hat übrigens fast besser gepasst wie meine M3 schürze
(Zitat von: Maveric)
Ich habe BMW eben ne Mail geschrieben, damit die zukünftig nur noch GFK bei allen Modellen bauen. Mal sehen wann die kommen, und mich in die Klapse einweisen, wird ja mal Zeit ;)
Ich hatte bis vor nem Jahr noch ne Riegerlippe aus GFK für meine M3 Stoßstange, passiert ist damit das:


Ist einfach das Schwert rausgerissen. Ich hatte das selbe Ding vorher für die Serienstange aus ABS, und da ist nie was passiert. GFK eben. Hab den Krempel dann verkauft.
Und ich bin auch nen paar mal damit aufgesetzt, und dachte mir: ja das Ding kriegste nie kaputt, Pustekuchen! ;)
Zudem hatte ich noch ann GFK Heckansatz. Scheiße zu lackieren (und ich habe nen topp Lacker) und sowas von unpassgenau, das ich sagen kann: nie wieder!
also wenn das GFK von Rieger nicht mal was taugt... glaube ich nicht, das ne Frontschürze aus GFK für ca 150 € was taugt.
Klar kann ABS auch reißen, aber nur reißen. Das kann man ja durch das Plastikschweißverfahren wieder beheben.
Ich habe jetzt die GT Ecken drunter, und bin schon zig am hängen geblieben, das stört die Dinger nicht mal! Wären die AUs GFK, die wären schon in zig Stücke zerbröselt.
Bearbeitet von - gr33nacid am 28.08.2007 09:00:15Bearbeitet von - gr33nacid am 28.08.2007 09:02:30