Der Tankgeber kann es nicht auslösen,weil der hat nur zwei Anschlüss. D.H er verändert nur den Widerstand wenn der Tank leerer wird und liefert dadurch dem Kombi einen anderen Spannungswert. Dadurch verändert sich die Tankanzeige. Ich denke mal dass das Kombi ab einen gewissen Spannungswert die Reservelampe zuschaltet und dadurch den Fahrer warnt. Folgendermaßen wird es an deinem Kombi liegen, dass die Lampe nicht leuchtet.
Hai! hatte das selbe problem. Hab das ganze zeug das schon genannt wurde gewechselt. Habe dann die Platine vom Kombiinstrument getauscht dann gings. Was auch geht ist, wenn du das widerstandzeugs usw. auf der Platine von der Tankuhr einfach erneuerst. HAb aus der Not bei der kaputten Platine einfach einmal nur den großen widerstand (hinter der Tankanzeige, das siehst du dann schon; grau oder grün je nach Bj) ausgetauscht, das wars. Da die Tankanzeige aber noch bißchen weit in Nirvana geht hab ich den rest bei conrad neu gekauft. Kostet wahnsinnige 2Euronen.... Nimm die Platine aber mit, dann kriegste auch das richtige Zeugs. Die rumlöterei ist nicht so schwierig, hast auch genug platz fürnen riesen Zinntropfen....