e36 318is - kupplungsrattern beim anfahren (3er BMW - E36 Forum)
hi
ich hab folgendes problem..:
ich bin heute mal eine etwas längere bzw. weitere strecke als sonst gefahren so ca.200-250km am stück (war an manchen stellen auch etwas kupplungsschleifen usw. dabei) und wurde auch ziemlich beansprucht (bergfahrten hohe drehzahlen usw.)
plötzlich fängt die kupplung beim anfahren stark das rattern an, jedoch ging es mit etwas drehzahl (2000U/min & aufwärts) relativ(!) gut.. sobald man in den 2 gang geschaltet hat war es besser und ziemlich weg man hat es fast nicht mehr gemerkt.
ich hab das fahrzeug abgestellt, und so nach 1 stunde bin ich zurück. Der motor war noch warm jedoch hat er sich wieder normal kuppeln lassen! man hat keinen unterschied zu vorher gemerkt. ich habe ihn jetzt abgestellt und werde ihn über nacht jetzt mal komplett abkühlen lassen ob es wirklich was bringt weiß ich nicht, jedoch brauch ich ihn morgen wieder..
- Was könnte das gewesen sein? Wurde sie "nur" zu heiß?
- Muss ich nun ne neue kupplung einbauen?
- Tritt es wieder bzw. schneller wieder auf?
- Kann ich wieder normal weiter fahren?
- Kann es daran liegen das die bremsflüssigkeit gewechselt werden muss?
- Sollte ich das fahrzeug stehen lassen um mehr schäden zu verhindern?
- Was soll ich machen?
hab auch schon nach bekannten themen gesucht wurde aber nur teilweise zu meinen problem fündig
danke im voraus
mfg
PS:hab das fahrzeug mit 155000km gekauft und hat jetzt nicht ganz 156500km drauf. Ob der vorbesitzer jemand war der wo auf der kupplung "gestanden" war weiß ich leider nicht
"http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=8270"
My Car ;]
Hallo Holy Smoke,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e36 318is - kupplungsrattern beim anfahren"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Kannst es auch mal mit Entlüften probieren,sollte es dann aber noch sein wirst du wohl eine neue Kupplung brauchen,besonders wenn es noch die erste ist.
Kannst ja mal n Kupplungstest machen, Handbremse anziehen 4. Gang rein Kupplung kommen lassen. Wenn die Kupplung ok ist sollte der Motor aus gehen bevor du ausgekuppelt hast. Ansonsten wirds zeit für ne neue.
Ich bin so Klug! K-L-U-K
Tipp:
Das hat der is von meinem vater auch, nur die Kupplung ist neu und die Druckplatte ist TipTop, ebenso der ganze rest, ist immer wenn man längere Zeit gefahren ist bei warmen Wetter, woran das liegt konnte uns noch keiner sagen.
MfG
Stonecold
Das Problem ist bekannt.
Der E30 hatte das schon, beim E36 und E46 ist es auch.
Die Kupplungsscheibe "verglast", wird hart und rutscht dann durch.
Da hilft nur austauschen.
Wenn Du morgens losfährst ist es meistens noch gut, wenn die Kupplung warm ist gehts wieder los.
BMW kennt das Problem auch. Bei meinem E36 hab ich die Kupplung ersetzt bekommen. Bei meinem E46 haben sie mir 2/3 des
Materialpreises erlassen.
Gruß
"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Das Problem soll angeblich von zuviel Fett im Ausrücklager verursacht werden, das sich bei Hitze dann auf die Reibscheibe legt.
Als Lösung ist in den neuen Kuplungen ein Ausrücklager mit Teflonschmierung verbaut.
hm das mit den test hab ich mal gemacht jedoch etwas anders. 4 gang etwas aufs gas und kupplung kommen lassen, auto ging aus.
ich denke ich werde jetzt so mal weiter fahren.. fahr selten so weite strecken bei warmen wetter. falls es wieder kommen sollte werd ich denk ich ne neue kupplung rein machen, nicht das noch andere teile defekt gehen.
d.h. wenn ich eine neue kupplung beim bmw händler kaufe mit ausrücklager würde das problem beseitigt sein?
was kostet das ungefähr?
und sollte man sich nur die kupplungsscheibe kaufen oder auch die druckplatte dazu?
oder gibt es das nur im komplettsatz?
"http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=8270"
My Car ;]
Kostet bei BMW so um die 400€ mit einbau,kannst dir aber auch einen Kupplungssatz von Sachs oder LUK holen und bei einer freien Werkstatt einbauen lassen.Da wird das dann ein paar Euro billiger.
also einbauen wäre nicht das problem da hätte ich schon möglichkeiten ;) mir gehts nur um den normalen preis für die kupplung..
genau wie ist das, taugen irgendwelche rennsportkupplungen etc.? könnt ihr da was empfehlen oder habt ihr da erfahrungen gemacht? und taucht bei diesen kupplungen das problem auch wieder auf?
"http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=8270"
My Car ;]
Die Sachs und LUK sind normale Kupplungen wie sie auch serienmäßig von BMW verbaut werden.Mit Sportkupplungen hab ich keine Erfahrung,glaube aber das die sich beim 318is nicht lohnen;
aber vielleicht hat hier ja einer ne Sportkupplung drin und kann was genaues dazu sagen.
mfg
naja es wird mit der zeit halt immer schlimmer gerade immer sommer bei stop n go starkes ruckeln beim ersten gang schlimmer als in der Fahrschule...;) neue Kuplung rein und gut is, hab en komplettsatz von sachs für 89€ bei ebay erstanden.... tip top läuft er jetzt wieder... sportkuplung is uninteressant für die preise die dinger kosten sollen kannst dir scharfe nocken holen da haste mehr von ;)
M. Schütz