was ist den so das maximum was ich an "schärfe" nehmen kann ohne probleme mit den ventilen/kolben zu bekommen.. und welcher hersteller is zu empfelen? DBILAS.. oder eher SCHRICK.. oder was gibts noch was anderes..
hab die suche schon verwendet aber keine zufriedenstellende antwort gefunden..
Was ich bisher in Erfahrung gebracht habe: Spielt die "schärfe" der Nocke für Ventile und Kolben überhaupt eine soooo große Rolle? Meine klar, andere Ventilfedern brachst du sowiso. DACHTE (heißt nicht Wissen) je schärfer die Nocke desto unruhiger der Leerlauf, aber das die Ventile und/oder Kolben jetzt stark mehrbelastet werden...?? Zu scarf ist doch eh reutig, oder wie stellst du dir das mit dem Leerlauf vor? Ich wollte auf jeden Fall noch eine ruhigen Leerlauf ..aber Geschmackssache.(oder soll es ein reines "Rennfahrzeug werden?)
Bearbeitet von - marshall am 10.08.2007 12:25:46
Du hast schon über 73 Monate Dein Profil nicht mehr aktualisiert. (Diese Meldung verschwindet, wenn Du links im Menü einen Profilbereich wählst und Dein Profil dann abspeicherst)
Was hast den fürn motor 2,5 oder was!! ich hatte auf nem 2,7 ne 284 schrick!! die war gut und habe auch noch nen einigermaßen rundlauf hinbekommen!! willst du den nur die nocke oder noch mehr verändern!?? is auch immer ne sache wie hoch dein motor dreht?(drehen kann)!? und du brauchst auch keine hätteren federn!!(wenn du nocken im bereich bis 290 hast!) denn das klaut auch leistung!!(hättere feder braucht auch mehr kraft zum betätigen!!)
also ich hatte 304 grad von schrick... aber bei der schärfe ist immer ventilfedern und ventile zu verstärken pflicht! was noch sinnvoll is kannst bei mir nachlesen..