Hallo, an meinem 323ti, Bj. 98 hab ich seit kurzem folgendes Problem: Wenn ich den Motor starte und er kalt ist, stottert er, hat kaum Leistung und es ist kurze Zeit ein leichter Benzingeruch wahrnehmbar. Wenn allerdings die Betriebstemperatur erreicht ist, ist alles so wie es sein soll.
Bei BMW hat man vor ca. einem Monat den Nockenwellensensor ausgetauscht, da der Kleine plötzlich fast keine Leistung mehr hatte. Nach der Reparatur war alles wieder ok.
Was kann das sein? Zündkerzen sind jetzt ein gutes halbes Jahr alt und den Luftfilter habe ich schon gereinigt, leider keine Änderung.
Klingt nach porösem Gummi... Oder es ist ne Schelle nicht ganz fest, also wenn er warm ist Quellen die Schläuche auf und sind wieder dicht. Du hast nicht zufällig einen Kaltlaufregler verbaut?
Wie gesagt, sehr komisch. Der Motor springt 1a an, ob kalt oder warm. Kann aber nichts an porösen Schläuchen erkennen. Der Benzingeruch kommt auch definitiv aus dem Motorraum, wo genau, kann ich allerdings nicht lokalisieren. Die Schellen hab ich natürlich nicht geprüft.
Ach so, habe keinen Kaltlaufregler verbaut.
Kann meine Vermutung, dass der Nockenwellensensor vielleicht wieder Schuld ist, stimmen?