Hallo Allerseits! Habe einige Problemchen und brauche eure Hilfe. Bitte auch eure Antworten ein bischen einfacher zu umschreiben damit ich (Frau) das dann auch kapiert. Ich habe eine E36 Touring Bj.1996 und der hat jetzt seit einiger Zeit ein Problem mit dem Tacho. Es fällt standig aus und geht wieder an, mal bleibt es länger aus, mal geht es zehn mal hintereinander aus und an. Wäre alles nicht so schlimm, aber das Problem daran ist wenn es ausgefallen das bei meinem Scheibenwischer die Stufe 2 nicht mehr funktioniert. Erst hatte ich vermutet das es einen Kurzschluß hat weil dann auch die Beleuchtung der Temperatur- und Uhranzeige sehr stark leuchtet wenn das Tacho ausfällt. War auch schon in der Werkstatt und habe 20 Euro fürs nachschauen und die Stecker ab und wieder auf ziehen bezahlt, doch nichts. War dann nochmal in der Werkstatt und habe dann nochmal 30 Euro für das nachlöten der Kombiplatine bezahlt, aber immer noch nichts. Nun meinte der aus der Werkstatt das wir ein neues Tacho brauchen. Das ärgert mich sehr, zumal ich schon 50 hingeblättert habe und dann nochmal einen haufen zahlen muss, da warscheinlich das Tacho nicht günstig ist. Und dann besteht danach auch nicht die Garantie ob es dann geht. Wisst ihr was mich aber am meisten stutzig macht. Ich war damals in dieser Werkstatt um mein Radlager reparieren zu lassen, bis dahin hatte ich nie Probleme mit dem Tacho, als ich das Auto in der Werkstatt abgeholt hatte fing das Tacho direkt auf dem Heimweg an zu spinnen und seit her habe ich das Problem. Kann das wirklich ein Zufall sein?
Sorry für den halben Roman (aber so sind die Weiber eben) Viele Grüße!!!
Habe ich noch vergessen dem Roman beizufügen. Manchmal fällt das Tacho auch nur halb aus, dan gehen Tank- Geschwindigkeits- und Kilometeranzeige nicht aber die Wärmeanzeige geht und die Handbremse leuchtet dauer. Kann das auch ein Relai sein, was vielleicht einen Wackler hat? Viele Grüße!!!
Wirst wohl n neues Combiinstrument bzw "tacho" brauchen, aber mit dem radlager hat es sicher nix zu tun. Genau dass gleiche Problem hatte vor 2 wochen schon jemand, schau hier
Hey, was hast Du denn für eine Maschiene verbaut? Ist es nen 4 Zulünder oder ne Männerhandtasche (Sixpack)? Dann kannst Du nämlich günstig bei Ebay ein Kombiinstrument erwerben. Wäre meine Idee! Wie lange ist es denn her mit dem Radlager? Dann mal hin und reklamieren daß der Tacho seitdem nicht richtig funzt! MFG
hallo, also so wie sich das anhört wird es wohl der tacho / das kombi(instrument) sein, denn durch das abziehen und wieder anstecken der kabel wurde ja das kontaktproblem ausgeschlossen - bei den kombi`s kommt es schon mal hin und wieder vor, daß die platine ihren geist aufgibt und diese ist leider nur durch ein sehr aufwendiges zerlegen der ganzen einheit / kombis zu beheben - am einfachsten tauscht man/frau das kombiinstrument durch ein anderes ( gebrauchtes ) - ein neues kostet rund 500 euros beim :-) und ein gebrauchtes bekommt man/frau schon für rund 100 euros ( ebay, etc. ) ... daß dies mit dem wechsel des radlagers zusammenhängen soll erscheint mir auch unwahrscheinlich, da ja keinerlei " elektrik" damit zusammenhängt - evtl. mal die batterie für 5 minuten abklemmen und dann erneut versuchen - vielleicht hilft`s ja ... also, good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü
Also hier im Forum gibts bestimmt 20 Themen dazu einfach mal die Suche benutzen. Hatte das Problem auch schon, neues Kombi und es geht wieder. Musst halt sehen ob du ein 6 Zylinder hast oder nen 4 Zylinder.