94er Compact ruckelt total : Fehlzündungen
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 17.12.2004
														
														Nürnberg
														Deutschland
														
														
426 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													94er Compact ruckelt total : Fehlzündungen
																								
																							hallo,
seid ca. 2-3 wochen ruckelt mein compact wie die sau...sobald er unter last steht und man gas geben will schüttelt es einen komplett durch..kann nicht mehr über 2000U/min gehen...1+2 Gang...
BMW Diagnose hat nichts gefunden...
Luftmassenmesser getauscht - daran lags nicht
Zündkerzen getauscht - daran lags nicht
Zündverteiler getauscht - daran lags nicht
Lampdasonde regelt normal - daran liegts denk ich dann auch nicht
Was kann das denn sein ? 
Ich schau heut nochmal wergen Marderbiss aber ich bin echt ratlos...
Kann es vielleicht noch der Kohlefilter sein oder sogar der KAT...BJ '94 vielleicht ist der KAT dicht...
DANKE
Beitrag bearbeitet: Bitte keine Überschriften/Beiträge komplett in Großbuchstaben schreiben, sonst werden sie im "Müll" entsorgtBearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 27.06.2007  17:48:51
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo fullmode,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "94er Compact ruckelt total : Fehlzündungen"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Es könnte der Fall bei dir sein, das sich das Schwingungsdämpferrad an der Kurbelwelle gelockert hat, dort sitzt auch der OT-Geber, mit dem der Motor den Zündzeitpunkt ermittelt.
Somit hast du jetzt falsche Zündzeitpunkte, und wenn du noch länger so rumfährst, dann brennt es dir die Ventile und deren Sitze an, was zum Verlust der Kompression führt.
Laß den Zündzeitpunkt des Motors feststellen, und checkt das Schwingungsdämpferrad vorne an der Kurbelwelle.
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hi,hast die Zündkabel mal durchgemessen?Beim messen auch mal hin und her noddeln,vieleicht hat eins nen Bruch innen irgendwo.Siehste dann am Messgerät.MFG Daniel
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Würde auch auf den OT-Geber tippen.
Theoretisch müsste die Motorkontrolle leuchten, aber du sagst ja im Fehlerspeicher ist nichts.
								
							 
							
							
							
								
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 05.02.2004
										
										Estenfeld
										Deutschland
										
										
111 Beiträge
										
									 
								
								
										Hab schon denn Fall gehabt das Wasser im Motorsteuergerät war...
								
							 
							
							
							
								NIE WIEDER EIN FAHRWERK VON AP
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Interessantes Thema. Hätte fullmode jetzt auch nur zu den Dingen 
raten können die alle schon gecheckt wurde, hatte das Problem auch
mal.
Kurze Nebenfrage, was ist der "OT-Geber"?
								
							 
							
							
							
								BMW Team Oberhavel
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.10.2005
										
										Lahn Dill Kreis
										Deutschland
										
										
500 Beiträge
										
									 
								
								
										Der OT-Geber (Oberer Totpunkt) teilt der Motorsteuerung mit, in welcher Stellung sich der Motor gerade befindet, damit sie daraus z.B. den Zündzeitpunkt ermitteln kann. 
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 16.10.2006
										
										Donauwörth
										Deutschland
										
										
134 Beiträge
										
									 
								
								
										Der OT-Geber Sitzt an dem Zahnrad wo man sieht wenn man in Motor rein guckt. An der Kurbelwelle unten :)
es ist ein 60Zähne Zahnrad wo bei jeder 2 fehlen dh es sind doch nur 58.^^
und der OT geber Funktioniert mit Magnetfeldern. immer wenn n zahn vom zahnrad durch kommt gibts nen spannungsimpulse. schönes wechselspannungsignal, nur wo die 2 zähne fehlen is n größerer ausschlag drin. und des sagt dem steuergerät die stellung des 1. zylinders.
hoff hab dir bissl geholfen nicore.
und an fullmode:
schau mal ob der OT-Geber stark verschmutzt ist ob er locker ist oder so  nicht das sich der abstand verändert hat.
mfg Ghost
								
							 
							
							
							
								Mitglied im Regio-Team-Schwaben
Wer später bremst ist länger schnell ;)
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @fullmode: was sagtn deine Werkstatt des vertrauens dazu?
								
							 
							
							
							
								Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Mitglied der 
Syndikat Region Franken
							
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.12.2004
										
										Nürnberg
										Deutschland
										
										
426 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										der hatte keine zeit...der eine lehrling ist weg...ich flieg jetzt ne woche in urlaub und währenddessen wechselt mein OPA mal die Schwingungsdämpferrad...die Werkstatt meines Vertrauens hat eins für mich zum verschenken ;-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 19.07.2007
										
										 
										Deutschland
										
										
1 Beitrag
										
									 
								
								
										hi ,
und war es nun der ot geber ?
mfg
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 17.12.2004
										
										Nürnberg
										Deutschland
										
										
426 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										servus,
nein war nicht der OT Geber...war gott sei dank etwas ganz simples, das aber nicht aufgefallen ist...der faltenbalk ( schlauch nach LMM zum Motor) hatte unten in einer falte, nicht sichtbar, einen großen Riss...durch zufall bzw kompletten ausbau des LMM ist es mir aufgefallen...
für 24,90€ hab ich ihn gewechselt und jetzt is alles wieder ok !!!
danke für die hilfe