Gangknüppler vs. Automatik (Geplaudere Forum)
Heissa Gemeinde!
In der SuFu wurde das Thema schon ca. vor einem Jahr grob angeschnitten, da dachte ich mir nach meinem gestrigen Erlebnis, dass ich hier vllt. einen kleinen Grundsatz/Erfahrungs Battle lostreten kann. *g
Alsssoooo....:
Solange ich meinen Lappen habe, fahre ich auch Schaltautos; beruflich, zum Spaß u. nat. in meiner Freizeit.
Der Vater meiner Freundin predigt mir schon so lange ich ihn kenne, dass ein Automatikgetriebe durch nichts in der Welt zu ersetzen wäre (er fährt diese Getriebe seit mehr als 10 Jahren).
Neugierig war ich ja schon immer, nur gestern hatte ich die Gelegenheit, einen naaaagelneuen 5er mit besagtem Getriebe zu fahren.
Bevor es allerdings losging, habe ich mich mit dieser Flugcockpit ähnlichen Aneinanderkettung von Schaltern und Hebeln vertraut gemacht.
Meine Fresse, haben alle Neuwagen 999 Schalter für irgend welchen Müll?
So, nachdem ich dann endlich wusste, dass ich nach Motorstart D einlegen musste, ging es auch schon los.
Autsch! ich habe mich gefühlt wie zu meiner ersten Fahrstunde! das Auto wollte überhaupt nicht so, wie ich mir das dachte und mein linker Fuß wollte immer das Bremspedal als Kupplung benutzen. Man war das ein Spaß.
Der Wagen hatte so brutale Bremsen, dass ich bei etwa Tempo 50, nach dem Versuch die "Kupplung" zu treten, sofort stand, bzw. ich an der WSS hing. *gg
Ich muss sagen, dass bei all meinen negativen Ersteindrücken nach etwa 30min Fahrt Besserung eintrat. Es fuhr sich eigentlich sehr angenehm, man muss nichts weiter tun als zu Lenken.
Doch irgendwo war ich dann froh, als ich wieder in meinem 318'er Gangknüppelauto saß.
Ich gehoere wahrscheinlich zu den Leuten, die nicht schaltfaul sind und denen mit Automatik irgendwo was beim Fahren fehlen würde.
Aber spaß gemacht hat es trotzdem mit diesem fahrenden Schlachtkreuzer. *hehe
Zu sagen wäre noch, dass ich mich beim wiederzurückgewöhnen auf Handschaltung nicht getraut habe, die Kupplung zu treten.^^
Sooo, jetzt seid ihr dran!
Hat einer schon einmal ähnliches erfahren?
Bzw. ist es überhaupt möglich diese 2 Autovarianten im regelmäßigen Wechsel unter einen Hut zu bringen?
Da bin ich mal gespannt. ;)
Hallo Gwynedd,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Gangknüppler vs. Automatik"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
bin mal den ex micra von meinem opa gefahren, war auch nen automat. nicht nur, dass ich auch probleme mit dem kupplungs-/bremspedal hatte ^^ .. das ding hatte einfach keine léistung und war lahm. also alles in allem keine werbung sich nen automaten zu kaufen
Bearbeitet von - grambler am 24.06.2007 14:46:27
ich denke es kommt immer aufs auto an was für ein getriebe das ideale wär!
Automatikgetribe gibts ja gar keine echten mehr! heut ist ja eh immer die schaltoption vorhanden!
Die frage ist heute eher nehm ich ein auto mit oder ohne kupplung!
Gott schenkte mir 2 gesunde füsse...
Ich fahre von Berufwegen her ja BMW´s in allen möglichen Konstellationen.
Kurz und knapp:
Schaltgetriebe ist mein Favorit!
Auf Landstraßen, freiem Stadtverkehr und kurzen Autobahnstrecken (so ca 2h Fahrtzeit) ein absolutes Muss bei mir.
Automatik sehne ich mir eigentlich immer nur in der Rush-Hour und bei langen AB-Strecken (z.B. runter nach München->ca 4-4,5h) herbei.
Für jmnd, der fast nur Langstrecke fährt ist Automatik definitv zu empfehlen!
Natürlich muss die Motorleistung ausreichend dafür sein!
Bin mal innem Ford Fiesta Automat mitgefahren, sobald noch die Klima an war konnte man das Auto ABWÜRGEN!!!
Ich schalte aber trotzdem lieber selbst!
MfG
OT: Der E60M5 erscheint in den USA nun als 6-Gang Handschalter.
Auf Nachfrage, ob sowas auch im deutschen Markt kommt, hieß es nur das man solch eine "vorsintflutliche" Technik den hiesigen Kunden nicht zumuten möchte O_o
Bearbeitet von - Airborne am 24.06.2007 14:58:17
Hehe, das mit dem Tritt aufs Kupplungspedal kenne ich :o)
War beruflich ab und zu mit ner alten E-Klasse unterwegs, und dann genau die gleich Situation im Berliner Stadtverkehr. Da hab ich den Hintermann wohl ein wenig erschreckt. Mit nen VW Caravelle ist mir das auch noch mal passiert, jedoch hat der nur ein gewöhnliches (kleines) Bremspedal. So hab ich halt nur kräftig ins Leere getreten.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Also ich find Automatik total geil, ab und zu vermisst man mal den Schalter, aber das ist im JAhr vielleicht 10 mal der Fall!
Ich fahr beides regelmäßig, aber immer wenn ich mit'm Schalter im Stau stehe, wird mir wieder bewusst wie geil es ist 'nen Automat zu haben :D
Greis
24.06.2007 | 15:17:31
Ich hasse auch meinen Schalter, besonders im Stau...der nächste hat Automatik...
The Iron never lies to you. I have found the Iron to be my greatest friend.
Guckn dir an den Holzkrüpp mit seine Spaghettiärmsche...
Tipp:
Ihr mögt zwar recht haben mit den stau, aber auf ner schönen landstrasse/ küstenstrasse möchte ich doch keinen schalter missen, da hilft auch die tip-tronik nicht drüber hinweg. Und ich hatte beide, vor 1,5 jahren meinen schalter gegen automat getauscht. Werd den wohl irgendwann auf schalter zurückrüsten.
also ich bin bisher 2x automatik gefahren.
war herr meiner sinne und mir dessen bewusst, das ich nicht kuppel muss, und bei daher ohne übertriebene bremsmanöver ausgekommen ;)
einmal audi 80 cabrio 2,6 150ps - gemütliches cruisen, bin nur ne kleine runde gefahren, aber alles in allem angenehme sache.
zweites automatik auto. beim letzten kundendienst als ersatzauto nen e46 316iA limo - nein, man kanns drehen wie man will, es macht keinen spass, weder in der stadt noch auf der landstrasse und mit nem 316er auf der bahn erst recht nich.
mit genügend power, und wenn ne automatik nicht so nen unverschämten aufpreis hätte, würd ich sofort automatik fahren, aber für das was ne automatik kostet, bekommst fast nen größeren motor, oder nen navi oder oder...
Hallo
Also habe 10 Jahre nur BMW Schalter gefahren.Jetzt habe ich nen e46 328 als Automatik.Ehrlich gesagt gefällt mir die normale Automatik absolut nicht.Zum Glück gibts die Steptronic das macht dan doch Richtig Spass.
Schalter muss nicht sein. Allerdings finde ich die ganz normale Automatik auch nicht mehr so pralle, da sie einem keinen eingriff gewährt.
Mein nächster Motor hat daher SMG. :)
523iA zu verkaufen
LOUD PIPES SAVE LIVES!!!
Ich hatte mal für einen Tag einen e61 530d. Dieser war ein Automat und war wirlich angenehm zu bewegen. Ich hatte glücklicherweise nicht das Problem, dass ich ständig auskuppeln wollte, da ich es von meinem Vaters Chevy G20 Van gewohnt war. Nicht destotrotz muss ich sagen, dass ich gleich den Automaten auf Steptronic-Modus umgeschaltet hab, da ich das Schalten vermisst habe. Meines Erachtens nach ist Steptronic der Ideale Weg Selbsschalten und Automat zu vereinen. Ich werde meinen nächsten auch als Automat nehmen, da ich oft in der Stadt fahre und oftmals auch im Rush Hour bewege. Wenn es sportlicher sein soll, soll anscheinend Spor-Automatic von BMW gut sein. Da hat man ja so Schaltwippen wie beim SMG. Ich würde diese Variante bevorzugen. Hat jemand schon mal einen BMW mit dem besagten Sport-Automatic bewegt?
Servus
Also ich fahr beide Varianten gern gibt da keinen richtigen Gewinner für mich. Ich hab jetz SMG und ich möchte kein anderes. Manche hassen es aber ich möcht kein anderes.
MfG Robert
Ich find beides hat sei vorteile !
Mein Dad hat nen 323i Kombi mit Autom. und das Ding geht sowas von ab bei Sportschalter und KickDown!
Dagegen habe viele Handschalter keine Chance !
Nur ich fahr auch lieber Handschaltung , da ich entscheiden will wanns "Hoch und Runter" geht und nicht die Automatik !
Aber auf langen Strecken mit vielen Staus is Automatik das beste ! Denn sonst bekommt man nen "Tennisbein" und das ist nervig ...
Bearbeitet von - MT_BMW-POWER am 24.06.2007 16:50:45
www.mt-motorsport-foto.de
mb100
24.06.2007 | 16:59:04
Ich fahr seit ich den Führerschein hab Schalter und Automatik im regelmäßigem Wechsel und fahr auch beides recht gern. Und muss sagen, dass ich es vom Auto abhängig machen würde - und allenfalls beim (eventuellen) Sportwagen auf den Schalter bestehen würde (und dann auch nen "traditionellen" Schalter, also kein SMG, keine Tiptronic und ähnliche Scherze).
Beim Alltagsauto gern Automatik - die Alternative zum BMW war übrigens ein Automat, und der is v.a. bzw. eigentlich nur an den höheren Unterhaltskosten gescheitert...
Allerdings seh ich auch im Bekanntenkreis, was passiert, wenn jemand nur noch Automatik fährt und man ihn in nen Schalter setzt...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Zitat:
Allerdings seh ich auch im Bekanntenkreis, was passiert, wenn jemand nur noch Automatik fährt und man ihn in nen Schalter setzt...
(Zitat von: mb100)
Heissa!
Das kenne ich gut, mein Schwiegervater hasst es mittlerweile wie die Pest, sich auch nur in ein Schaltauto hineinzusetzen, da es ihm auch regelmäßig ausgeht.
Ich fahre täglich mal Automatik mit Tiptronic und Schalter.
Der Schalter is mein BMW und der Automatik mit Tiptronic ist ein Fiesta mit 80 PS - geht ganz gut und die Umstellung passt auch, im Stadtverkehr ist die automatik geil, aber ich fahr immer mit tiptronic - das is fü rmich das ideale getriebe, kein nerviges kupplungstretten mehr :D
Ich sags mal so... Die Automatik heutzutage ist wirklich super! Is eigentlich eh fast wie ein Schalter da er ab dem ersten Gang eh eine fixe verbindung herstellt. Dann noch im Zusammenhang mit Tiptronic ist sie TOP!
Gegen ein sportliches Schaltgetriebe (like 3er BMW) kann der Spassfaktor doch nicht ganz mithalten!
Ein Entscheidungsgrund wäre für mich ob es ein Benziner -> Schalter, oder ein Diesel -> Automatik ist.
mfg
Mich wundert es ja, wieviele mit Aut. trotzdem noch selber "schalten".
Mir wurde damals beim Autokauf ausdrücklich gesagt, dass es das Beste wäre die Aut. selber schalten zu lassen. Getriebe hält angeblich so deutlich länger, als wenn man sich selbst ständig einklingt. Sonst kann man ja auch gleich ´nen Schalter kaufen. Die Aut. sei ansich nicht dafür gedacht, dass man ständig selber schaltet ! ?
Naja... ich fahr Aut. und ich muss sagen... mit einem schwächer motorisierten Fzg. wollte ich doch lieber selber schalten, da ich aber hauptsächlich im Großstadtverkehr und auf Land und BAb unterwegs bin find ich die Aut. echt einen Segen
Scahlter fahr ich beruflich eh jeden Tag Mit der Umstellung hab ich noch nie Probleme gehabt.
DOC. WATSON
..muss mal eben gestehen: Bin noch NIE automatik gefahren^^
und möchte das auch nicht unbedingt.. Ich habe noch spaß am schalten.. Aber im Stau o.Ä. ist das schon nicht soooooooo klasse..
Überlegen ob der nächste Steptronic hat.
(Ist doch automatik aber mal kann auch manuell hoch und runter wippen oder..?)
Zitat:
(Ist doch automatik aber mal kann auch manuell hoch und runter wippen oder..?)
(Zitat von: BMW-86)
Jupp, aber du hast trotzdem keine Kupplung mehr ;/
Ich komme von dem Gedanken nicht weg, das Autos ohne Kupplung irgendwie nur ein Ei haben, so bildlich gesprochen. ^^
Aber für den Satz würden mir jetzt bestimmt gerne welche hier an meine.. mit Lötkolben und Kneifzange versteht sich. =D