Beschleunigung träge beim 330i (3er BMW - E46 Forum)
olske
13.06.2007 | 10:09:32
Kann auch sein, dass der Luftmassenmesser unter dem Filter gelitten hat.
Ich finde Herstellerangabe immer sehr theoretisch. Ein Fahrzeug mit Automatik was 1.700 kg wiegt, muss erst mal bewegt werden. Da merkt man in der Regel die 231 PS nicht so.
Hallo olske,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Beschleunigung träge beim 330i"!
Gruß
Kennt eigentlich jemand die Solldaten von dem LMM, also wieviel kg Luft er in der Stunde braucht z.B. bei 1000rpm oder so. Wenn man das Live ausliest, müsste man dann ja ca. abgleichen können.
Tipp:
Hallo,
bei meinem 330ci (Schalter) waren die Nockenwellensenoren kaputt. Mein Mechaniker hat gemeind, dass nichts im Fehlerspeicher drinne gestanden hat. Er hat sie gewechselt, weil er schon öfters davon gehört hat. Jetzt läuft er wieder wie vorher, also rund 7 Sek. eher etwas drunter!!
olske
13.06.2007 | 18:28:52
@Zeiten
Wann wurde zuletzt der Kraftstoffilter gewechselt?
Ich denke bei der letzten großen Inspektion, aber genau weis ich es auch nicht. In 1 Std. bin ich aufm Prüfstand. Danach werden wir weitersehen....
Gruß Zeiten
(¯`·.¸.¤Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann¤.¸.·´¯)>Mein ganzer Stolz<
(¯`·.¸.¤Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann¤.¸.·´¯)>Mein ganzer Stolz<
Hallo, da bin ich wirklich mal gespannt was dein 330i hat-eigentlich geht der ja richtig gut.
Ich fahr selbst mit dem e46 m3 cab. zügig nie über 13l.
Mein e36 m3 wird zwischen 9-11 l bewegt, da kann bei dir gewaltig was nicht stimmen, hoffe nicht dass du einen schlecht reparierenten Motorschaden hast.
Ist schon komisch.
MfG
olske
14.06.2007 | 11:25:53
@ Zeiten
Wie hoch ist der Ölverbrauch???
(¯`·.¸.¤Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann¤.¸.·´¯)>Mein ganzer Stolz<
Hallo erstmal,
also, kurz mal zur Ausgangssituation. Ein Freund von mir hat auch den 330i Automatik und der ging auch ganz träge die ganze Zeit. Dann war er mal inner Werkstatt und herauskam dass viel zu wenig Öl im Getriebe war, das Auto zeigt es aber nicht an. Hat das dann gewechselt, und danach ging der wieder um einiges besser. Also, versuch das mal, vll. hilft es was.
Gruß
Viktor
Danke für den Tip Viktor!
Kann bitte trotzdem jemand mal was zu den Protokollen sagen?
Danke und Gruß
Zeiten
(¯`·.¸.¤Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann¤.¸.·´¯)>Mein ganzer Stolz<
Jetzt muss ich auch mal etwas dazu sagen. Hilft zwar nicht weiter, aber: Ich hab auch einen 330er aber halt ein Coupé mit Handschaltung. Zuvor hatte ich einen 330er Limousine mit SMG. Mir kommt es jetzt auch so vor, dass mein vorheriger 330er SMG mehr gezogen hat. Da bin ich locker auf der Autobahn mit der Tachonadel raus gekommen aus der Skala (>250++). Jetzt hingegen mit dem Coupé (gleich viel KM runter wie der vorher) und da komm ich mit Mühe und Not mal auf 230 km/h und es dauert ewig bis ich auf 240 km/h komme. Einzige Unterscheide: SMG und nun ohne und vorher hinten 245er drauf und nun 255er. Kann ja beides kein Grund sein. Kommt mir einfach auch viel träger vor. Ich werd mal zum :-) gehen die nächste Zeit und wenn der etwys gefunden hat, dann werd ich mal die Ursache berichten. Vielleicht hilfts ja in Deinem Fall auch weiter...
Hi, sorry wenn´s nicht direkt zum threat ist: ... @never forget:
das smg ist ja nur ein automatisiertes schaltgetriebe, also weniger "träge" und ohne einen wandler als solchen.Daher weniger kraftverlust als atm. ausserdem: hast du jetzt grössere Felgen drauf? bei vergrössern des felgendurchmessers bzw verlagern des gewichts nach aussen steigt der widerstand des sich drehenden rades im quadrat... so, genug klug gesch... ;)
mfg
-korrigiert mich bitte-
olske
14.06.2007 | 18:55:52
Zitat:
Hallo Zusammen,
so nun zurück vom Prüfstand. Ich habe Euch mal die beiden Protokolle hochgeladen. Brauche mal Experten die die Dinger richtig lesen können. Aber aus meiner Sicht, sieht das ganz normal aus, oder? Evtl. ist die Kiste ja einfach so lahm oder es kommt mir halt nur so vor... :-(
Leistung:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/21/798621/1280_3661366533623433.jpg
Drehmoment:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/21/798621/1280_6565623133346333.jpg
@olske:
Kann Dir leider nichts zum Ölverbrauch sagen, da die Ventildeckeldichtung ja erst vor 2 Tagen gemacht wurde. Vorher war er schon nen bisschen höher, klar wenn der Mist am Motor runter läuft ;-)
Gruß Zeiten
(Zitat von: Zeiten)
Die Kurve sieht doch top aus. Vorallem stehen da 320 Nm. Herstellerangabe sind doch 300nM. Also top in Schuß.
Zitat:
Hi, sorry wenn´s nicht direkt zum threat ist: ... @never forget:
das smg ist ja nur ein automatisiertes schaltgetriebe, also weniger "träge" und ohne einen wandler als solchen.Daher weniger kraftverlust als atm. ausserdem: hast du jetzt grössere Felgen drauf? bei vergrössern des felgendurchmessers bzw verlagern des gewichts nach aussen steigt der widerstand des sich drehenden rades im quadrat... so, genug klug gesch... ;)
mfg
-korrigiert mich bitte-
(Zitat von: Spezialist)
@Spezialist: Danke für Deine Antwort. Das mit dem SMG weiß ich: Diesen Vergleich meinte ich auch nicht zum Automatik sondern zu meiner jetzigen Handschaltung...
Wegen den größeren Felgen: Ja, hab jetzt 18 Zoll und vorher 17 Zoll, aber dadurch wird ja der Umfang des kompletten Rades nicht größer. Und selbst wenn: Soviel Schub kann dadurch nicht verlohren gehen denke ich. Ich sollte echt mal vergleichen mit einem 330er, der "normal" läuft. Ich kenn bloß keinen... nur einen mit einem 328er.
@NeverForget oh sorry, hab das falsch verstanden. Ja mußt mal weiter probieren, hab da leider auch "nur" nen 328 und nen 325 zum testen ;)
mfg
olske
14.06.2007 | 20:36:44
An den Rädern kann es echt nicht liegen.
Werksangaben: 330 ci Cabrio Schaltung (Automatik)
Lerrgewicht: 1675 (1705)
kw/Ps: 170/231 bei 5.900 U/min
Drehmoment: 300/3.500 U/min
0-100 km/h: 6,9 (7,5)
Höchstgeschwindigkeit: 247 (240)
Verbrauch eu mix: 9,6 (10,2)
Bearbeitet von - olske am 14.06.2007 20:52:17
huewi
14.06.2007 | 20:37:23
hi, wollte jetzt auch mal was dazu sagen. Hatte auch am Anfang das Gefühl meiner wäre von unter heraus langsam, hatte aber mit dem ruhigeren Innenraum zu tun. Einem Audi S4 bleibe ich locker an der Stoßstange und ein neuer 130i schüttelt mich auch nicht ab. Also denke ich, das meiner, obwohl überwiegend Stadtverkehr von unter heraus gut herauskommt. Vielleicht ist Deiner nicht ordentlich eingefahren worden.
Gruß huewi
@Zeiten
Habe dein Video mehrmals gestoppt und komme im Durchschnitt auf ca. 8,5s. Im Vergleich mit den Werksangaben ist das natürlich immer noch recht schlecht (meine Meinung). Deine Leistung sieht mit 169KW ja wunderbar aus, das Drehmoment mit 288 Nm liegt noch im erlaubten Bereich (max. -5%). Ist schon komisch das auf dem Prüfstand die Leistung da ist und auf der Straße was fehlt. Wurde dein LMM überprüft? Könnte ja sein das der bei Fahrtwind durch andere Druckverhältnisse oder so die Leistung beeinflusst wird. Kannst ja auch mal versuchen ohne LMM zu fahren (wird aber im Fehlerspeicher abgelegt). Übrigens mein Luftfilter war vom Vorbesitzer 3 Jahre!! alt, nach dem Wechseln habe ich immerhin fast 0,5s gewonnen, habe jetzt ungefähr deine Zeit.
Übrigens mein Verbrauch kommt mir doch ziemlich hoch vor, wenn ich auf gerader Strecke bei 120km/h den Tempomat einschalte, verbrauche ich konstant 10L. Im Schnitt auch bei ausgeglichenster Fahrweise nie unter 13L
Wenn ich einen LMM organisiert habe, melde ich mich nochmal obs was gebracht hat.
Bearbeitet von - Frozengun am 14.06.2007 21:35:13
olske
14.06.2007 | 20:53:39
Zitat:
@Zeiten
Habe dein Video mehrmals gestoppt und komme im Durchschnitt auf ca. 8,5s. Leider kenne ich die Werksangaben für einen 330Ci nicht, müsste jedoch mit Automatik so bei 7,5s liegen? Deine Leistung sieht mit 169KW ja wunderbar aus, das Drehmoment mit 288 Nm liegt noch im erlaubten Bereich (max. -5%). Ist schon komisch das auf dem Prüfstand die Leistung da ist und auf der Straße was fehlt. Wurde dein LMM überprüft? Könnte ja sein das der bei Fahrtwind durch andere Druckverhältnisse oder so die Leistung beeinflusst wird. Kannst ja auch mal versuchen ohne LMM zu fahren (wird aber im Fehlerspeicher abgelegt). Übrigens mein Luftfilter war vom Vorbesitzer 3 Jahre!! alt, nach dem Wechseln habe ich immerhin fast 0,5s gewonnen, habe jetzt ungefähr deine Zeit.
Übrigens mein Verbrauch kommt mir doch ziemlich hoch vor, wenn ich auf gerader Strecke bei 120km/h den Tempomat einschalte, verbrauche ich konstant 10L. Im Schnitt auch bei ausgeglichenster Fahrweise nie unter 13L
Wenn ich einen LMM organisiert habe, melde ich mich nochmal obs was gebracht hat.
(Zitat von: Frozengun)
Und wann wurde das letzte mal der Kraftstoffilter gewechselt? Dann Zündkerze checken.
Die Werksangaben sind aber auch unter optimalen Bedingungen gemacht worden.