Ach man, ist etwas mein Zylinderkopf defekt ? (3er BMW - E36 Forum)
Erstmal ein Hallo an Alle, bin heute durch Google auf Euer Forum gestoßen und dachte ich probiere mal bei Euch mein Glück, weil in meiner Bekanntschaft hat keiner eine Ahnung bzgl. Autos, nichtmal mein Freund...
Also folgendes ich hatte auf der Autobahn eine Panne, der Kühler was geplatzt. In der Werkstatt haben die mir dann einen neuen Kühler und einen neuen Visco-Lüft-Kuppl. eingebaut, aber noch den Hinweis gegeben dass evtl. die Zylinderkopfdichtung was abbekommen haben könnte. Ich solle die nächsten Tage schauen, ob Wasser im Öl ist und ob das Kühlwasser abnimmt.
So bin 3 Tage (100km) gefahren, alles top, Im Öl nichts drinne und Kühlwasser bleibt gleich. Nun heute mache ich mein Motorraum auf um nochmal zu schauen (wahrcheinlich hatte ich schon unterbewusst eine dunkle Vorahnung) und mein Kühlwasser ist um 2 Striche gesunken (der Behälter hat glaube ich 10-15 Striche) Dann Ölstab rausgezogen und der war aber komischerweise absolut i.O. das heisst kein Wasser im Öl, nur Kühlwasserverlust.
Nun bin ich ziemlich frustriert in die WOhnung gegangen und habe nach 2-3h nochmal nachgeschaut (wahrscheinlich habe ich gehofft ich habe mich verschaut), aber auf einmal sehe ich dass weitere 1,5Striche abgeflossen sind.
Derjenige Freund der noch am meisten Ahnung zu haben scheint, sagte, dass es dann nicht dioe Zylinderkopfdichtung sein kann, da dann nur Wasser während der Fahrt austritt und ausserdem wenn kein Wasser im Öl ist die Zylinderkopfdichtung in Ordnung sein muss.
Aber irgendwie habe ich das Gefühl er ist sich selbst nicht sicher und will nur nicht zugeben dass er keine Ahnung hat.
Ich bin so fertig, weiss nicht was ich machen soll, habe auch kein Geld im Überfluss (Verkäuferin) und deshalb dachte ich, ich frage einfach mal hier in die Runde.
Vielleicht kann ich ja immer nur das Kühlwasser nachgiessen wenn es nichts anderes ist und um eine Reparatur rumkommen ? Oder kann es doch die Zylinderkopfdichtung sein und die muss gemacht werden weil sonst der Motor kaputt geht ?
Ich bin über jeden hilfreichen Kommentar dankbar.
LG Christiane
Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus
Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 03.06.2007 19:49:09
Hallo Christiane,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Ach man, ist etwas mein Zylinderkopf defekt ?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hi,
also irgenwo muss das wass ha hin gehen und wenn im öl nix is, muss es ja wo anders hin, hast du evtl mal unters auto geguckt, ob das ne fütze is???
Wer das liest ist doof! xD
Tipp:
Solltest auf jeden Fall mal die Kopfdichtung Prüfen um sie ausschließen zu können.
D.h. Kompression Messen, oder das Kühlsystem Abdrücken lassen um evtl leckagen zu sehen.
Bearbeitet von - Mekkatronik am 03.06.2007 19:50:23
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
hallo
um genau sicher zu gehen,musst du einen co-test durchführen lassen,daran kann man sehen ob die dichtung beschädigt ist am 4 zyl. sind meistens dort durch oder werden undicht.
es sei den du hast keinen äuserlichen wasserverlust.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Am Behälter ist ne Markierung wo Kalt drauf steht.Da muss das Wasser stehen wenns noch kalt ist.Fährst du ihn nun warm steigts über diese Markierung logischer weise.Ich würd wenn der Motor kalt ist Wasser bis zur Markierung auffüllen und nach 1-2 Tagen wieder im kalten Zustand kontrollieren.
Hmm , ich habe jetzt erstmal Wasser bis ganz oben aufgefüllt, also bis fast unter den Deckel...
und unterm Auto ist ein feuchter Fleck, sieht aber aus als wäre der schon eingetrocknet also schon länger da. Weiss aber nicht genau.
Und was ihr mir geraten habt, damit kann ich leider nichts anfangen, also wahrscheinlich doch in die Werkstatt ? :(
dann ab zur werkstatt,wenn du es nicht hinbekommst.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
Wenn man mit dem Auge so nichts feststellen kann brauchst du halt das richtige Werkzeug.
Denke mal das hast du nicht zu Hause?!
PS: Alleine das Prüfen kostet in der Werkstatt nicht die Welt.
Dann weißt du wenigstens genau woran es liegt, vielleicht kommst du um ne teure Reparatur herum.
Bearbeitet von - Mekkatronik am 03.06.2007 20:14:57
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Hmm, ja ok, habe nur gehofft, dass einer sagt, Füll einfach nur nach und das reicht ;). Denn das kann ich alleine. Naja schade.
Also, erstens mal über Nacht Karton unters Auto legen, da sieht man dann eventuelle Pfützen besser. Ich kenne das Phänomen das nach einer Entlüftung des Kühlsystems ( wurde bei Dir ja gemacht ) der Wasserstand erst nach 100 bis 200 km sauber einpegelt, da es immer noch Luftpölsterchen in diversen Ecken gibt die erst mit der Zeit in den Behälter gelangen ....
Also erstmal: Ganz cool bleiben meine Dame ;-).
Das Kühlwasser am besten immer morgen vor der ersten Fahrt prüfen, der Moto muss kalt sein !
MFG
kungfu
Bearbeitet von - kungfu am 03.06.2007 20:39:36
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157
Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
das der kühlwasserstand sinkt wenn der wagen abkühlt ist ganz normal. am besten morgens vor dem starten mal ne markierung mitm edding machen und dann 2-3 tage später wieder morgens, vor dem starten, nachschauen!