320D Auspuff Flex.Rohr ersetzen möglich ?
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 07.01.2007
														
														
														Deutschland
														
														
130 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													320D Auspuff Flex.Rohr ersetzen möglich ?
																								
																							Es riecht und stinkt und laut! Habe festgestellt das ich bei meinem 320D ein FlexiblerGelenk am Auspuff undicht  ist. das Teil beim freundlichen kostet ca.600 €.(Mann muß Cat. mit bezahlen) Die Frage : kann man das Gelenk einfach mit einem Flex.Rohr ersetzen.Kosten nur ca.30 €. Hat jemand das versucht?
Betreff angepasst: Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen.Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 22.05.2007  22:18:08
													 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo kandei,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "320D Auspuff Flex.Rohr ersetzen möglich ?"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hey
ist doch nicht wahr das ist der vorkat,was bei dir an dem flex-stück gebrochen ist.
ist normal beim diesel.
der vorkat liegt bei 340€ als tauschteil.
und einbauen kannst es ja selber die kosten kannst du dir sparen.
mfg
												
										
								 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.01.2007
										
										
										Deutschland
										
										
130 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Moin.Hast du recht ,das ist ein Vorkat.Aber 340 €. ist menge Geld oder? Mich interesiert  die möglichkeit diese undichte Stelle mit dem "Flex Rohr" zu ersetzen.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hast du dir das teil mal angeschaut.
es ist kein üblicher flexrohr was ich kenne.
das ist so en klotz und sehr kurz.
keine ahnung ob man diese im handel bekommt.
mfg
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 07.01.2007
										
										
										Deutschland
										
										
130 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Richtig!Es ist kein üblicher flexrohr. Habe gestern die ganze Sache angeschaut.Es ist wirklich ganz kurz.Das ist aber Sinn der Sache , das ich das Teil rausschmeißen will und ein ÜBLICHER FLEXROHR rein schweißen.Die Frage ist :hat jemand schon gemacht? Erfahrungen. Tipps. Tricks.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										die herkömmlichen flexrohre bei sixerpacks hab ich schon eingeschweist,aber bei den 4 zyl. diesel noch nicht der fall gehabt zum schweisen nur austausch.
								
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hallo, also bei mir wurde auch mal das flexrohr ersetz durch ein eingeschweißtes rohr, ´meine freie werkstatt meinte das geht auch so und hällt auch,hält, ich hab nur leichte mehr vibrationen am auspuff beim standgas, aber dafür hat das flexroht nur 60 euro gekostet, fahre somit schon fast ein jahrt rum ohne probleme,....
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hey hatte auch das problem (ist richtig eklig wenn das abgas in die lüftung zieht pfui) hab aber alles ersetzt bekommen von dem autohaus wo ich es auto gekauft hab weil das schon beim kauf war. 
wenn man mit em scheißgerät umgehen kann (bzw  bei ner werkstatt machen lassen auf gut glück)
 kann man es ja versuchen und falls es nicht klappt kann man sich immer noch fürs neue teil entscheiden....