Öl-Service und Bremsflüssigkeit zurücksetzen
					
					
					
 
		
	 
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	  	
	
	
						 	
											
											
											
											
												
												
												
													
													
														
													 	Ersteller dieses Themas
																	Mitglied seit: 23.11.2006
														
														 
														Deutschland
														
														
22 Beiträge
														
													 
													
													
												 
												
												
													Öl-Service und Bremsflüssigkeit zurücksetzen
																								
																							Hallo Leute,
meine freie Werkstatt hat gestern Öl und Bremsen gewechselt und nun will ich die Anzeigen zurücksetzen. Er sagt, er hat ein Gerät für nen flachen Stecker, aber den hab ich nicht drin. Es soll wohl schon ein BDE-Stecker oder so ähnlich sein. Er weiß aber auch nicht, wo der Sitz und ein passendes Gerät dafür hat er auch nicht. Weiß einer von euch, wo das Teil sitzt und wie ich die Anzeigen zurücksetzen kann?
Ich habe folgen Text bei der Suche hier im Forum gefunden, aber es hieß, das funktioniert nur, wenn der Stecker nicht im Motorraum sitzt: Das geht auch über den Bordcomputer. Kopiere mal den Text hier rein:
Ölservice und Inspektion Anzeige rücksetzen über Service Menü beim E46.
Zündung aus - linke Taste im Kombi gedrückt halten und die Zündung (nur) auf Stufe 1 stellen. Linke Taste nicht loslassen, obwohl Test 1 erscheint. Nach ca. weiteren 5s erscheint je nachdem Ölservice oder Inspection. Wird die linke Taste jetzt gedrückt und ein paar Sek. festgehalten, ist der Service zurückgestellt. Wird die Taste nur kurz gedrückt, dann wird in den Bremsflüssigkeitsintervall gewechselt, der dann ebenfalls durch festhalten der linken Taste zurückgestellt werden kann.
Komme ich damit weiter? Hab einen 330ci BJ04/2001.
													
 
												 
												
												
												
													
												
												
													
													
														
																  
																	
																  
																	Dieser Beitrag wurde 
1 mal gelobt (positiv) 
																	und 
0 mal kritisiert (negativ) 
																	
Details anzeigen
														 
													
													
													
															
																
															
															
													
												
						
		
							
							
							
								
								
								
									
									
										
									Mitglied: seit 2005
									Deutschland
									
								 
								
								
									Hallo zebra_07,
									
									schau mal hier 
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Öl-Service und Bremsflüssigkeit zurücksetzen"!
									Gruß
								
								
							 
							
						
							Ähnliche Beiträge
								 
						
						
						
							
							
									
									
									Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
								
							 
							
						 
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Die Anleitung ist schonmal falsch.
Ein kleiner aber feiner Fehler.
Bei deinem Auto geht das übers Kombi, und zwar so:
-Zündung AUS
-Linken Knopf im Kombi gedrückt halten
-Schlüssel auf Stellung "1"
-Warten bis "Test 1" verschwindet und "reset Ölservice" erscheint...Knopf weiterhin gedrückt halten!!!
-Nach ein paar Sekunden fängt "reset" an zu blinken.
Jetzt den Knop loslassen und gleich wieder einmal reintippen.
Jetzt ist die Anzeige umgesprungen, es sollte nun "Inspection" im Display erscheinen.
Warte nun ein paar sekunden:
-Die Anzeige für die Bremsflüssigkeit erscheint nun (Uhr plus Datum)
-Knopf wieder gedrückt halten, bis "reset" anfängt zu blinken, Knopf loslassen, tippen.
MfG
												
										
								 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										So einfach ist das also, muss ich mal ausprobieren.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	Ersteller dieses Themas
														Mitglied seit: 23.11.2006
										
										 
										Deutschland
										
										
22 Beiträge
										
									 
									
									
								 
								
								
										Ja, hat bestens funktioniert. Ich bin begeistert :-)
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also bei mir war es etwas anders. Da stand dann plötzlich SIA, ich habe daraufhin den Knopf kurz losgelassen und da erschien Ölservice. Jetzt hatte ich gedrückt gehalten bis END erschien.
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 @RS-Carstyling
Ich behalte mir bei meinen Beiträgen leichte Fehler im Detail vor ;-)
Machs nochmal genauso, wie ichs beschrieben habe!!
Auch wenn was anderes im Kombi steht!
Hauptsache "RESET" fängt an zu blinken, dann passt das schon!
MfG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 7 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 08.04.2006
										
										Herzebrock
										Deutschland
										
										
48 Beiträge
										
									 
								
								
										Zitat:
 
-Zündung AUS
-Linken Knopf im Kombi gedrückt halten
-Schlüssel auf Stellung "1"
-Warten bis "Test 1" verschwindet und "reset Ölservice" erscheint...Knopf weiterhin gedrückt halten!!!
-Nach ein paar Sekunden fängt "reset" an zu blinken.
Jetzt den Knop loslassen und gleich wieder einmal reintippen.
Jetzt ist die Anzeige umgesprungen, es sollte nun "Inspection" im Display erscheinen.
Warte nun ein paar sekunden:
-Die Anzeige für die Bremsflüssigkeit erscheint nun (Uhr plus Datum)
-Knopf wieder gedrückt halten, bis "reset" anfängt zu blinken, Knopf loslassen, tippen.
MfG
(Zitat von: Airborne)
 
Funktioniert super Danke !!
gruß aus OWL
Frank
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.04.2007
										
										Düsseldorf
										Deutschland
										
										
176 Beiträge
										
									 
								
								
										Hi, helft mir mal auf die Sprünge... Hab heute nen Bremsflüssigkeitswechsel gemacht, aber das Zurücksetzen nach Airborne's Anleitung will nicht funktionieren. Wenn ich der Anleitung folge kann ich auch den Ölservice zurücksetzen (hab ich gemacht, is eh bald fällig), wenn ich warte kommt danach auch die Bremsflüssigkeitsanzeige, aber wenn ich den Knopf wieder drücke und halte, kommt kein "RESET" mehr... Was mache ich falsch?? Habs mehrmals versucht, mim Laptop aufm Schoß, exakt nach Anleitung...
Bearbeitet von - ponG am 07.12.2007  13:59:43
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Also ich kann in meiner Anleitung jetzt keinen Fehler entdecken, genauso stell ich die Autos auf Arbeit immer zurück.
Auch so wie du es beschreibst scheinst du es richtig zu machen....ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung warum das nicht geht.
Evtl liegt irgendein Fehler in deiner Instrumentenkombination vor.
Klemm mal die Batterie für 20 Minuten ab und versuchs dann nochmal!
Normalerweise kriegste die Services aber beim Händler oder anderen Werkstätten wie ATU, Bosch-Dienst usw. kostenlos zurückgestellt!
MfG
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Hallo, soweit ich weis gibt es nur die folgenden Varianten. AIRBORNE wird mir da sicher recht geben, ich hab die anleitung von meinem Freundlichen um die ecke.
Geht über die 2 knöpfe am kombiinstrument.
Rücksetzung der Service Intervall (SI) Anzeige:
Variante 1:
1. Zündung aus
2. linke Taste im Instrumentenkombi = Knopf des Tageskilometerzählers links im Armaturenbrett gedrückt halten
3. Zündschloss auf Stellung 1 (Radiostellung)
4. Reset SIA erscheint nach kurzer Zeit im Display - Knopf weiterhin gedrückt halten
5. Reset SIA beginnt nach kurzer Zeit zu blinken - Knopf loslassen
6. Nach 2-3 Sekunden (während des Blinkvorganges) Knopf erneut drücken
7. Serviceintervall wurde zurück gestellt, Instrumententafel zeigt neuen Intervall an, bzw. alle grünen LED’s leuchten.
Variante 2:
1. Zündung aus
2. linke Taste im Instrumentenkombi = Knopf des Tageskilometerzählers links im Armaturenbrett gedrückt halten
3. Zündschloss auf Stellung 1 (Radiostellung)
4. Linke Taste nicht loslassen, obwohl Test 1 erscheint.
5. Nach ca. weiteren 5s erscheint je nachdem Ölservice oder Inspection.
6. Wird die linke Taste jetzt gedrückt und ein paar Sek. festgehalten, ist der Service zurückgestellt. Wird die Taste nur kurz gedrückt, dann wird in den Bremsflüssigkeitsintervall gewechselt, der dann ebenfalls durch festhalten der linken Taste zurückgestellt werden kann
7. Serviceintervall wurde zurück gestellt, Instrumententafel zeigt neuen Intervall an, bzw. alle grünen LED’s leuchten.
MFG NIELS
								
							 
							
							
							
								Hubraum ist durch nicht zu erstezten, als durch Hubraum!
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
									
									
										
										 	
														Mitglied seit: 04.04.2007
										
										Düsseldorf
										Deutschland
										
										
176 Beiträge
										
									 
								
								
										Wie gesagt, mit dem beschriebenen Vorgehen kann ich nur Service, nicht aber Bremsflüssigkeit resetten :(
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 13 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Resettet sich der Bremsflüssigkeitswechsel nur wenn man den öl-service auch resettet??? oder geht das auch ohne mein öl intervall zurückzusetzen???
								
							 
							
							
							
								BMW - Beste Motoren Weltweit
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Resettet sich der Bremsflüssigkeitswechsel nur wenn man den öl-service auch resettet??? oder geht das auch ohne mein öl intervall zurückzusetzen???
(Zitat von: BMW 316ti compact)
 
nein
diesen kannst du einzeln resetten in dem du es einfach überspringst mit einmal mehr tippen.
mfg
								
 
							 
							
							
							
								In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Funktioniert das auch beim 328er E46 bj 98??
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Funktioniert das auch beim 328er E46 bj 98??
(Zitat von: Bmw328rider)
 
Nein!
MfG
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Funktioniert das auch beim 328er E46 bj 98??
(Zitat von: Bmw328rider)
 
geht bei deinem noch nicht.
du hast im motorraum vorne links einen obd stecker (runde ausführung).
								
 
							 
							
							
							
								Russian Power
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										Zitat:
Zitat:
Funktioniert das auch beim 328er E46 bj 98??
(Zitat von: Bmw328rider)
 
geht bei deinem noch nicht.
du hast im motorraum vorne links einen obd stecker (runde ausführung).
(Zitat von: Don King)
 
Im Motorraum RECHTS, dort wo der Fremdstartstützpunkt ist!
Wir gehen beim KFZ mit den Richtungsangaben immer in Fahrtrichtung aus! ;-)
Es handelt sich auch nicht um einen OBD-Anschluss, sondern um nen reulären BMW-Diagnoseanschluss.
OBD befinet sich immer im Innenraum, deshalb auch der Name "On-Board-Diagnose".
Wobei der Stecker des Systems OBDI auch nicht zur Diagnose geeignet ist, dies funzt erst mit OBDII.
MfG
								
 
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										 Zitat:
Zitat:
Zitat:
Funktioniert das auch beim 328er E46 bj 98??
(Zitat von: Bmw328rider)
 
geht bei deinem noch nicht.
du hast im motorraum vorne links einen obd stecker (runde ausführung).
(Zitat von: Don King)
 
Im Motorraum RECHTS, dort wo der Fremdstartstützpunkt ist!
Wir gehen beim KFZ mit den Richtungsangaben immer in Fahrtrichtung aus! ;-)
Es handelt sich auch nicht um einen OBD-Anschluss, sondern um nen reulären BMW-Diagnoseanschluss.
OBD befinet sich immer im Innenraum, deshalb auch der Name "On-Board-Diagnose".
Wobei der Stecker des Systems OBDI auch nicht zur Diagnose geeignet ist, dies funzt erst mit OBDII.
MfG
(Zitat von: Airborne)
 
ok ok..
ich habe mich falsch ausgedrückt. 
ich habe die richtung angegeben, wenn ich vorm motorraum stehe ^^
@Airborne
hmm???
obd ist im motorraum, runder stecker.
obd II ist im fußraum fahrerseite.
oder ist es falsch?
gruß
daniel
								
 
							 
							
							
							
								Russian Power
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										OBD I ist runder Diagnoseanschluß im Motorraum, eckiger OBD-Stecker im Fußraum.
OBD II ist nur eckiger OBD-Stecker im Fußraum mit integriertem Diagnosebus, es kann also über diesen Stecker ein Diagnosesystem angeschlossen und betrieben werden, geht bei OBD I oder ohne OBD nur über den runden Diagnoseanschluß.
Der genannte 328 Bj.98 hat nur den runden Anschluß vorne.
Allerdings sollte man die SIA eines E46 mit OBD I auch übers Kombi zurücksetzen lassen, hat bei mir bisher jdnfls immer funktioniert.
Beim E39 hingegen funktioniert es nur mit OBD II.
MfG
Bearbeitet von - Airborne am 11.01.2009  13:17:27
								
							 
							
							
							
								
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										genau das habe ich gemeint.
obd I.
danke.
								
							 
							
							
							
								Russian Power
							
							
								
										
								
								
											
								
							
						
						
								
									 
										Hinweis:
								
								
								
									
									
									
										Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
									
								 
                				
					 	
							
							
							
							
								
								
								
								
								
										hi leute
ich hab alle mögliche schritte ausprobiert und ich komme nich weiter vom test 1.obwohl ich kombi taste länger al 5s gedrückt halten komme ich wieder auf km azeige und tages km anzeige.....weiss jemand wie dass mit pins brüken geht?
hab ein e46 320d bj. '99
lg