Zitat:
hallöchen, ich hab vor einiger zeit ein pic von einem BMW im Netz gefunden. Angeblich soll es ein E32c sein?
Hab nach weiteren informationen darüber gesucht aber nichts gefunden.
Hat irgendwer mehr informationen oder pics über diesen E32c?
Ich find der sieht einfach waaaahnsinnig geil aus!!

~~~Power muss man fahren können~~~
(Zitat von: Ingo)
Hi,
BMW 7er (Modell E32)
Baujahre:1986 - 1994

es scheint aber ein eigenbau zu sein,den der 7 wurde meines Wissens nicht als Coupe gebaut,und sicherlich auch nicht mit solchen Kotflügeln :)
1986 kam die zweite BMW 7er Serie auf den Markt. Vor allem der 1987 neu eingeführte 12-Zylinder Motor sorgte, nicht zuletzt bei der Konkurrenz, für Aufsehen. Das erste Nachkriegs-Zwölfzylinder Auto leistete 300 PS und beschleunigte die gut zwei Tonnen schwere Limousine auf über 250 km/h. Aus "Vernunft"-Gründen wurde von BMW erstmals die freiwillige Begrenzung der Endgeschwindigkeit auf 250 km/h eingeführt. Wahrscheinlich hatte dies aber auch mit den damaligen Reifen-Problemen zu tun: es gab noch keine (wirtschaftlich angemessenen) Reifen, die ein so hohes Fahrzeuggewicht verbunden mit einer sehr hohen Endgeschwindigkeit vertrugen.
Ab 1992 bekam der 12 Zylinder und die neu eingeführten 8-Zylinder BMW 7er eine neue Front-Schürze. Der 750i/iL war immer eindeutig von seinen "Kollegen" zu unterscheiden.
Zunächst gab es 1986 den 730i (188 PS) und den 735i (211 PS), jeweils mit 6-Zylinder-Reihen-Motoren ausgestattet. 1987 kam der V12-Zylinder-Motor (300 PS) dazu. Ab Modell 1992 kamen der 730i (V8, 218 PS) und der 740i (V8, 286 PS) dazu. Alle Modelle wurden auch in der 10 cm längeren Lang (L) Version angeboten.
Gruß
Leon