meiner zieht auch extrem spurillen hinterher. Hab vor kurzem erst spurstange und längslenker HA gewechselt, spur neu eingestellt, reifen gewuchtet. Problem BESTEHT immernoch! Bin wircklich langsam am verzweifeln. Mein mechaniker meinte die traggelenke, haben "leicht spiel". Aber normalerweise halten die locker noch 5000 km! Er meinte aber auch kein wunder bei der Reifengröße! Meint ihr dass hat damit auch was zu tun??? Luftdruck ist übrigens VA 2,9 und HA 3,6 bar. Meint ihr der wechsel bringt besserung? oder an was kann es noch liegen? Bin für jeden tipp dankbar.
Hi Wenn an der VA irgendwo etwas Spiel ist, kann es schon der Auslöser sein, es hängt aber auch von der Reifenröße und der Profilform ab, den V-förmiges Profil läuft eher Spurrillen nach. Zum Reifendruck: Findest du 3,6Bar an der HA nicht etwas viel??? Ich würde es mal mit weniger Luftdruck versuchen, denn bei meinem E30 hatte ich das auch: mit 2,9Bar fuhr er sich wie auf Eiern, mit 2,4 lag er dann wieder recht stabil.(9x16 mit 225/40)
Ich war nun gerade im Reifencenter um die Ecke, aus dem auswuchten wurde aber nichts, da doch das Traggelenk links spielt hat, dass muss erst gemacht werden. Die Domlager sind aber in Ordnung.
Ich war dann noch in einer freien Werkstatt hier im Ort um zu Fragen, was dass dort kostet und die meinten, dass es sein kann, dass es selbst mit neuem Traggelenk und nach Auswuchten nicht weg ist, da sich das mit der Zeit auf die Scheiben und Narbe übertrage. Kann das sein???
Um so breiter die Reifen sind desto mehr merkt man Spurrillen.Auf ältere Autobahnen merkt man das besonders wenn man auf der rechten spur fährt,wo sonst die LKW`s fahren. Mfg
Das man Spurrillen mit breiteren Reifen mehr merkt ist schon klar, bei mir ist aber definitiv das linke Traggelenk hinüber. Also, kann es sein, was die in der freien Werkstatt behauptet haben, dass es selbst mit neuem Traggelenk und nach Auswuchten nicht weg ist, da sich das mit der Zeit auf die Scheiben und Narbe übertrage. Kann das sein???
Reicht es die Traggelenke zu tauschen oder muss der ganze Querlenker getauscht werden???